Pflegeteams
Anästhesiepflege
Leitungsteam

Andrea Holtmann-Gonzalez
Leitende Anästhesieschwester
Niels-Stensen-Kliniken
Marienhospital Osnabrück
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 / 326 - 8340

Udo Lämmermühle
Stellvertretende Leitung
Marco Staszak-Neumann
Leitungsassistenz

Hella Robel
Leitungsassistenz
Der Pflegebereich
Er besteht aus 31 Mitarbeitern und setzt sich aus 20 Vollzeit- und 11 Teilzeitkräften zusammen.
Qualifikation der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 23 Pflegefachkräfte für Anästhesie und Intensivmedizin
- 5 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen / -pfleger
- 2 Medizinische Fachangestellte für die Leitzentrale
- 1 Versorgungsassistentin
Mitarbeiter mit zusätzlicher Qualifikation
- 6 Praxisanleiter
- 4 Gerätebeauftragte
Unsere Aufgaben
Pflegerische Versorgung der Patienten im anästhesiologischen Bereich mit allen wichtigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesien für die Kliniken unseres Hauses. Dazu gehören:
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie mit Schockraum
- Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Augenheilkunde
- Innere Medizin mit Endoskopie
- Radiologie mit CT, MRT und Angiographien
- Versorgung des Aufwachraumes
- Versorgung der Patienten mit Schmerzkathetern in Zusammenarbeit mit den Anästhesisten
- Ausbildung von Schülern und Praktikanten
Praktikanten werden für folgende Berufe ausgebildet:
- Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für Anästhesie und Intensivstation
- Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für Pädiatrie und Intensivstation
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
- Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Ausbildung zum Rettungsassistenten
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
weitere Mitarbeiter
Anästhesiepflege

Santo di Grazia

Jose dos Reis

Sarah Egbers

Tanja Klekamp

Kira Lasar

Ulf Nonnenmacher

Gaby Rademacher

Marion Zimnik
Aufwachraum / Pain Nurses

Marion Brüning

Anja Jahn

Sandra Meyer

Annette Stienecker-Platzbecker
OP-Leitstelle / OP-Schleusendienst

Sabine Ellinghaus

Britta Hallmann

Michael Tellkamp
Anästhesieambulanz / Tagesklinik "Ambulantes Operieren"
Leitungsteam

Ingo Heller
Leitender Fachkrankenpfleger
Anästhesieambulanz / Tagesklinik
Tel: 0541 / 326 - 3121
Fax: 0541 / 326 - 3124
Renate Mersmann
Stellvertretende Leitung
Anästhesieambulanz/Tagesklinik
Der Pflegebereich
Er besteht aus 15 Mitarbeitern und setzt sich aus 3 Vollzeit-und 12 Teilzeitkräften zusammen.
Qualifikationen der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 12 Gesundheits-und Krankenpflegerinnen / -pfleger
- 2 Medizinische Fachangestellte
- 1 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Mitarbeiter mit zusätzlicher Qualifikation
- 2 Praxisanleiter
- 1 Fachkraft für Kinästhetik
Unsere Aufgaben in der Prämedikationsambulanz
individuelle Anästhesievorbereitung für operative sowie ambulante Eingriffe Ausbildung von Schülern in der Gesundheits-und Krankenpflege
Unsere Aufgaben in der Tagesklinik
Pflegerische Versorgung und Betreuung der Patienten im ambulanten Bereich. Dazu gehören Patienten aus den Kliniken:
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie
- Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
- Gynäkologie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Augenheilkunde
- Radiologie
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Kardiologie
- Urologie (einmal pro Monat, Praxis Dr. Krusel)
- Ausbildung von Schülern in der Gesundheits-und Krankenpflege
Operative Intensivstation K2A
Der Pflegebereich
Er besteht aus 60 Mitarbeitern mit 30 Vollzeit- und 30 Teilzeitkräften. 50% haben die Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege absolviert.
Qualifikation der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 31 Pflegefachkräfte für Anästhesie und Intensivmedizin
- 29 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen / -pfleger
- 1 Versorgungsassistentin
Mitarbeiter mit zusätzlicher Qualifikation
- 15 Praxisanleiter
- 7 Mentoren
- 3 Gerätebeauftragte
- 25 Basale Stimulation
- 32 Kinästhetik
- 4 Wundexperten
- 1 Atmungstherapeute
Unsere Aufgaben
Pflegerische Versorgung der Patienten im intensivmedizinischen Bereich für die Kliniken unseres Hauses. Dazu gehören:
- Allgemein- und Visceralchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie
- Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Anästhesie
- Innere Medizin mit Endoskopie
- Radiologie mit CT, MRT und Angiographien
Weitere Aufgaben sind:
- Betreuung des Hubschrauberlandeplatzes
- CVVH/CVVHD/CI-CA
- Pulmonaliskatheter
- ECMO
- Hausinternes Notfallteam
Folgende Berufszweige werden praktisch ausgebildet:
- Fachkraft für Anästhesie und Intensivpflege
- Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
- Notfallsanitäter (Praktikum)
- Rettungsassistenten (Praktikum)
- Rettungssanitäter (Praktikum)
Allgemeine Informationen
Unser Team arbeitet in einem Dreischichtsystem, in denen die Pausenzeiten verlässlich eingehalten werden. Die komplette Dokumentation erfolgt digital durch Metavision® von iMD-Soft®. Weiterhin schulen wir uns durch regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
Leitungsteam

Iris Heemann
Stationsleitung
Telefon: 0541 / 326 - 8370

Tobias Wittler
stellvertretende Stationsleitung

David Queck
stellvertretende Stationsleitung
weitere Mitarbeiter

Das Team der Intensivstation

Elisabeth Sisenis und Heike Friedrich
Sekretariat der Intensivstation