Zahlen und Fakten
Das Marienhospital Osnabrück ist für die Behandlung von rund 600.000 Einwohnern in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie im angrenzenden Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus zuständig.
Patienten im Marienhospital

Im Marienhospital Osnabrück werden in elf chefärztlich geleiteten Kliniken und einem Institut jährlich rund 30.000 stationäre und rund 72.000 ambulante Patienten versorgt.
Das Marienhospital Osnabrück verfügt über insgesamt 525 Planbetten nach Niedersächsischem Krankenhausplan.
Mit rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hier in den verschiedensten Berufsgruppen und Aufgabenbereichen in Voll- oder Teilzeit beschäftigt sind, ist das Krankenhaus schon ein "kleines Dorf" in der Innenstadt von Osnabrück und ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
Besetzte Vollzeitstellen:
219 Stellen im Ärztlichen Dienst
398 Stellen im Pflegedienst (Stations- und Operationsdienst)
206 Stellen im Medizinisch-Technischen Dienst (z.B. Labor, Sekretariate)
201 Stellen im Funktionsdienst (z.B. Endoskopie, Herzkatheterlabor)
111 Stellen in der Verwaltung
103 Stellen im Wirtschafts- und Versorgungsdienst (z.B. Küche, Reinigung)
35 Stellen im Technischen Dienst
26 Stellen Klinisches Hauspersonal
16 Stellen in sonstigen Bereichen
1.305 Stellen insgesamt
(Stand: Juni 2019)
Weitere Zahlen / Daten / Fakten entnehmen Sie bitte unserem Qualitätsbericht.
Träger
Das Marienhospital Osnabrück gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Unmittelbarer rechtlicher Träger des Marienhospitals ist die Marienhospital Osnabrück GmbH, Bischofsstraße 1, 49074 Osnabrück.
Gesellschafter der Marienhospital Osnabrück GmbH sind:
zu 51% die Niels-Stensen-Kliniken GmbH, Georgsmarienhütte
zu 49% der Bischöfliche Stuhl zu Osnabrück.
Nähere Informationen zur Organisation der Niels-Stensen-Kliniken erhalten Sie hier.