Veranstaltungen
Fortbildungen
Vorhofflimmern 2023 - wohin geht die Reise?

14. Rhythmusseminar
Mittwoch, 14. Juni 2023
ab 17 Uhr
OsnabrückHalle, Raum Derby
Save-the-date
Kardiologie Update: Neues vom ESC 2023 am 06. September 2023 im Vienna House Remarque
6. Osnabrücker Symposium Kardiale Bildgebung am 29. November 2023 im Vienna House Remarque
Innovationen, Kontroversen, Paradigmenwechsel am 24. Januar 2024
6. Internistentag am 24. April 2024
15. Rhythmusseminar am 05. Juni 2024
Kardiologie Update: Neues vom ESC 2024 am 18. September 2024
7. Osnabrücker Symposium Kardiale Bildgebung am 20. November 2024
Echokardiographie-Fortbildung am Marienhospital Osnabrück
Die Echokardiographie ist trotz der stets verbesserten Untersuchungsmöglichkeiten von MRT und CT die am häufigsten verwendete und wichtigste bildgebende Diagnostik in der Kardiologie.
Unsere 2013 begonnenen und jeweils ausgebuchten Echokardiographie-Grundkurse wurden auch 2021 unter einem adäquaten Hygiene-Konzept in der Pandemie erfolgreich fortgesetzt. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Kenntnisse in Kleingruppen von maximal 6-7 Teilnehmern pro Ultraschallgerät unter der Anleitung eines DEGUM-Seminarleiters und ausgebildeten Tutoren vermittelt.
Transösophagealer Echokardiographie Kurs
DEGUM-zertifiziert (Intensivkurs)
23.06-24.06.2023
Marienhospital Osnabrück
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Karl-Borromäus-Raum
Echokardiographie Grundkurs (TTE)
DEGUM-zertifiziert
04.10 - 07.10.2023
Marienhospital Osnabrück
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Karl-Borromäus-Raum
Laien-Reanimationskurs
Seit mehreren Jahren finden in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum und der Deutschen Herzstiftung regelmäßige Schulungsveranstaltungen über die Laien-Reanimation statt (Basic Life Support).
In den ca. dreistündigen Kursen mit max. 20 Teilnehmer*innen werden zunächst die Grundlagen über Ursache und klinische Bilder des Herz-Kreislaufstillstandes vermittelt, die Bestandteile der Rettungskette besprochen und die Möglichkeiten der Herzdruckmassage und Beatmung entsprechend der aktuell gültigen, im Jahr 2021 veröffentlichten, ILCOR-Leitlinien dargestellt.
Zur Zeit gelten wegen der Corona-Pandemie adaptierte Empfehlungen zur Beatmung, die auf der Homepage des German Resuscitation Councils www.grc-org.de aufgeführt sind.
Anschließend erfolgen praktische Übungen an der Übungspuppe "Rescue-Anne", auch unter Einbeziehung eines AED (Automatischer externer Defibrillator)-Übungsgerätes.
Die Kurse werden geleitet vom Pflegepädagogen (FH) Ansgar Rotert (Niels Stensen Bildungszentrum) sowie vom Kardiologen und Notarzt Dr. Dirk Amelingmeyer (Klinik für Kardiologie).
Weitere Informationen und Voranmeldungen unter T 0541 326-7700
Der Veranstaltungsort befindet sich im Niels Stensen Bildungszentrum.
Archiv
Vergangene Veranstaltungen der Klinik für Kardiologie
5. Internistentag am 10. Mai 2023
Echokardiographie Grundkurs Februar 2023
5. Osnabrücker Symposium Kardiale Bildgebung am 16. November 2022
Echokardiographie Grundkurs Oktober 2022
13. Osnabrücker Rhythmusseminar am 22.06.2022
Kardiologie 2022: Innovationen, Kontroversen, Paradigmenwechsel am 11.05.2022
Echokardiographie Grundkurs Februar 2022
4. Osnabrücker Symposium Kardiale Bildgebung 17.11.2021
Echokardiographie Grundkurs Oktober 2021
Echokardiographie Grundkurs April 2021
Interaktives Webinar: Echokardiographie - Rechtes Herz und Pulmonale Hypertonie 23.09.2020
Kardiologie: Update 2020 abgesagt wegen der Corona-Pandemie
Internistischer Fortbildungstag 2020 abgesagt wegen der Corona-Pandemie
Transösophagealer Echokardiographie-Kurs (TEE-Kurs) Juni 2020
Echokardiographie Grundkurs Februar 2020
Kardiologie 2020: Innovationen, Kontroversen, Paradigmenwechsel 08.01.2020