Interdisziplinäres Kontinenz-und Beckenbodenzentrum am Franziskus-Hospital Harderberg

Das interdisziplinäre Kontinenz-und Beckenbodenzentrum am Franziskus-Hospital Harderberg setzt sich wie folgt aus folgenden Fachabteilungen zusammen:

Ambulanz der Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie

Die Ambulanz der Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Enddarmes einschließlich Stuhlinkontinenz aller Schweregrade. Die zielführende Auswahl von modernen ambulanten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden erfolgt nach aktuellsten wissenschaftlichen Empfehlungen.

Sektion Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie

Dr. med. Erik Allemeyer
Leitender Arzt
T 0541 502-2910 (Sekretariat)
proktologie-fhh@remove-this.nsk.de  

 

MVZ Chirurgie am Franziskus-Hospital 

Dr. med. Erik Allemeyer

Dr. Alexander Nesterenko

Urogynäkologische Ambulanz

Kontinenzzentrum

Sekretariat Chefarzt Dr. T.B. Daabach
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

T 0541 502-2530
gynaekologie-fhh@remove-this.nsk.de

Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung:
Dienstag: 9-11 Uhr
Mittwoch: 9-11 Uhr

Die Urogynäkologische Ambulanz untersucht und behandelt Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen Urologie und Gynäkologie. Das sind vor allem weibliche Harninkontinenz und Senkungszustände. Wir verfügen über einen Urodynamischen Messplatz.

Inkontinenz- und Stomaberatung

Wir bieten eine Kontinenz-Pflegeberatung durch Schwester Birgit Stegemann (Pflegeexpertin Stoma-Inkontinenz-Wunde) und Schwester Andrea Faustmann (Pflegeexpertin Stoma-Inkontinenz-Wunde).

Kontinenzzentrum

Inkontinenz-und Stomaberatung

Ansprechpartner
Birgit Stegemann und Andrea Faustmann
T 0541 502-2426
Birgit.stegemann@remove-this.nsk.de
Andrea.faustmann@remove-this.nsk.de

 

Physiotherapie

Die Physiotherapie bietet neben alle modernen Verfahren der Krankengymnastik, Elektro- und Bädertherapie speziell für Inkontinente Beckenbodengymnastik nach dem Tanzberger Konzept.

Kontinenzzentrum

Physiotherapie
T 0541 502-2590
Physiotherapie@remove-this.franziskus.com

Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 07.30h - 16h
Freitag: 07.30h - 15h

Sozialdienst

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe führt alle modernen Verfahren in der Chirurgie der weiblichen Harninkontinenz durch. Vor allem sind hier TVT, TVT-O, Burch und Zuidex zu erwähnen. Gleichzeitig bestehende Senkungszustände werden entweder konventionell oder nach dem modernen Pro-Lift-Verfahren behandelt.

Kontinenzzentrum

Sekretariat Chefarzt Dr. T.B. Daabach
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

T 0541 502-2530
gynäkologie@franziskus.com

Sektion für Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie

Die Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie bietet neben den Leistungen der ambulanten Diagnostik und Therapie stationäre operative Behandlungsmethoden nach neuestem wissenschaftlichen Stand an.

Sektion Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie

Dr. med. Erik Allemeyer
Leitender Arzt
T 0541 502-2910 (Sekretariat)
proktologie-fhh@remove-this.nsk.de

Klinik für Radiologie

Kontinenzzentrum

Sekretariat Chefarzt Dr. Sauer
T 0541 502-2770
radiologie@fransziskus.com

Zentrum für Urologie

Kontinenzzentrum

Urologische Praxis Dr. med. Götz Cubick, Dr. med. Jörg Niebur
Alte Rothenfelder Straße 23, 49124 Georgsmarienhütte
              - Am Franziskus-Hospital -


T 0541 - 60081470
kontakt@remove-this.zenturos.de
www.zenturos.de

Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe ist eine registrierte Selbsthilfegruppe bei der deutschen Kontinenz-Gesellschaft und trifft sich an jedem 1. Dienstag in ungeraden Monaten (Januar, März, Mai usw.) um 16.00 Uhr im Raum "Andreas", Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital Harderberg unter der Leitung von Birgit Stegemann (Pflegeexpertin Stoma-Inkontinenz-Wunde) und Andrea Faustmann (Pflegeexpertin Stoma-Inkontinenz-Wunde).

Kontakt

Kontinenzzentrum

Ansprechpartner
Birgit Stegemann und Andrea Faustmann

T 0541 - 2426
Birgit.stegemann@remove-this.franziskus.com
Andrea.faustmann@remove-this.franziskus.com

 

Zurück zum Seitenanfang