Vortragsreihe "Forum Gesundheit"
Im Rahmen der Vortragsreihe ▪ Forum Gesundheit Ostercappeln ▪ Forum Gesundheit Harderberg informieren Sie Chefärzte und Verantwortliche aus dem Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und dem Franziskus-Hospital Harderberg über aktuelle medizinische Themen sowie über moderne Behandlungs- und Therapieformen.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen bzw. zu einer kurzen themenbezogenen Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
HINWEIS: Wegen der Corona-Pandemie finden die Vorträge zur Zeit online statt. Sie können sich über den jeweiligen Link in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen. Zwingend erforderlich ist dafür ein aktueller Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari). Mit einem anderen Browser ist es nicht gewährleistet, dass Ton und Video einwandfrei funktionieren.
Termin | Thema | Referent | Link zur Veranstaltung |
---|---|---|---|
21.01.2021 19 Uhr | Maßgeschneiderte Prävention des Diabetes | Prof. Dr. Karsten Müssig | https://seminar.niels-stensen-kliniken.de/b/bir-vtp-rbc-ezj |
Weitere Termine und Vortragsthemen werden noch bekannt gegeben. |
Archiv - Vortragsthemen 2020
Termin | Thema | Referent | Link zur Veranstaltung |
---|---|---|---|
03.09.2020 19 Uhr | Bluthochdruck - was tun? | Dr. med. Ulrich Billenkamp | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
17.09.2020 19 Uhr | Bleib bei NEIN – Raucherpräventionsprogramm Lungenzentrum Osnabrück | Dr. med. Petra Hoffknecht (Chefärztin der Klinik für Thoraxonkologie, Franziskus-Hospital Harderberg) Dr. med. Ludger Hillejan (Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
01.10.2020 19 Uhr | Künstliche Hüft- und Kniegelenke | PD Dr. med. Olaf Rolf (Chefarzt der Klinik für Orthopädie) Dr. Jürgen Apel (Chefarzt der Klinik für Orthopädie) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
15.10.2020 19 Uhr | Chronische Obstipation - Kein Mensch muss verstopft sein | Dr. med. Erik Allemeyer (Leitender Arzt der Sektion Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie, Franziskus-Hospital Harderberg) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
29.10.2020 19 Uhr | Lungenkrebs - aktuelle Entwicklungen | Dr. med. Petra Hoffknecht (Chefärztin der Klinik für Thoraxonkologie, Franziskus-Hospital Harderberg) Dr. med. Ludger Hillejan (Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln) Dr. med. Christoph Hünermann (Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
12.11.2020 19 Uhr | Fußchirurgie | Dr. med. Jürgen Apel (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Franziskus-Hospital Harderberg) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
19.11.2020 19 Uhr | Ziele eines zertifizierten Brustzentrums | Dr. med. Albert von der Assen (Chefarzt des Brustzentrums, Franziskus-Hospital Harderberg) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
03.12.2020 19 Uhr | Sodbrennen - eine Volkskrankheit?! | Dr. med. Martin Gerdes (Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln) | > Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
17.12.2020 19 Uhr | Leisten- und Bauchdeckenbruch | Dr. med. Petr Ziegler (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Franziskus-Hospital Harderberg) | https://seminar.niels-stensen-kliniken.de/b/nie-i7n-t4m-ax3> Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. |
Datenschutz-/Sicherheitshinweise
Welche Daten werden bei der Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung erhoben und wie lange werden diese gespeichert?
Bei der Teilnahme an einem Online-Seminar ohne eigenes Nutzerkonto werden neben Bild- und Tondaten zusätzliche Daten zum Online-Seminar verarbeitet: Name des Raumes, IP-Adresse der teilnehmenden Person und Informationen zum genutzten Endgerät, Datum und Uhrzeit. Je nach Nutzung der Funktionen in einem Online-Seminar fallen hierbei möglicherweise an: Inhalte von Chats, gesetzter Status, Beiträge zum geteilten Whiteboard, Eingaben bei Umfragen, durch Upload geteilte Dateien und Inhalte von Bildschirmfreigaben. Eine Aufzeichnung des Online-Seminars ist deaktiviert und kann nicht genutzt werden. Sowohl die Protokolldaten der Applikationen, als auch die Protokolldaten der eingesetzten Webserver werden automatisch nach acht Tagen gelöscht.
Zu welchem Zweck werden meine Daten verarbeitet?
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Nutzung und Fehleranalyse der betriebenen Plattform.
Wer hat Zugriff auf meine personenbezogenen Daten?
Alle Teilnehmenden eines Online-Seminars haben Zugriff im Sinne von Sehen, Hören und Lesen auf Inhalte des Online-Seminars, Chats, geteilte Dateien und Beiträge auf Whiteboards. Zugriff auf die oben beschriebenen gespeicherten Daten hat ausschließlich das administrative Personal der IT-Abteilung der Niels-Stensen-Kliniken. Ein Zugriff durch den Hoster der Server geschieht nicht.
An wen werden meine Daten übermittelt?
Da die Online-Seminar-Plattform direkt durch die Niels-Stensen-Kliniken betrieben wird, werden die erhobenen Daten nicht an Dritte übermittelt.
Sind meine Daten sicher?
Das hier verwendete System (BigBlueButton) ist eine Open-Source-Software. Das heißt,, dass der Quellcode der Software frei im Internet verfügbar ist. Dadurch kann ihn jede*r einsehen und kontrollieren. Die Plattform bietet zudem die Möglichkeit, die Daten auf dem Transportweg zu verschlüsseln. Selbstverständlich haben wir dafür gesorgt, dass dies technisch erzwungen wird. Wir haben bei der Auswahl eines geeigneten Hosters darauf geachtet, dass die Server sich nicht nur in einem zertifizierten Rechenzentrum befinden, sondern auch ausschließlich in Deutschland betrieben werden.
Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung meiner Daten?
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten sind die Niels-Stensen-Kliniken.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Datenschutz habe?
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten der Niels-Stensen-Kliniken, Bert Fleddermann (E-Mail: datenschutz@). niels-stensen-kliniken.de