Aktuelles
+++ Aktueller Hinweis +++
Liebe Patient*innen, liebe Kolleg*innen,
aufgrund der Corona-Pandemie fallen derzeit alle Präsenzveranstaltungen/Fortbildungen aus. Unsere Vortragsreihe "Forum Gesundheit" findet dafür online statt.
2022
Gesprächskreis Lunge - Jahresprogramm 2022
Gesprächskreis Lunge am Franziskus-Hospital Harderberg:
25. August Atemtraining bei Krankheiten der Lunge Guido Athmer, Atmungstherapeut
22. September Fragen und Antworten zum Thema „Gesunde Ernährung“ Elke Brüggemann, Heilpraktikerin
20. Oktober Forum Gesundheit online-Seminar 19 Uhr, Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Bronchoskopie Dr. Christoph Hünermann
27. Oktober Bericht über eine Reise nach Myanmar Corinna Stübbe
17. November Forum Gesundheit online-Seminar 19 Uhr https://seminar.niels-stensen-kliniken.de/b/bir-vbd-by4-9uq Lungenkrebs Dr. Ludger Hillejan Dr. Petra Hoffknecht Dr. Christoph Hünermann
24. November Übungen zur Muskelentspannung Jantje Kramer, Psychoonkologin
Veranstaltungsbeginn des Gesprächskreises im Raum Franziska ist jeweils um 17.30 Uhr - Ende 19.00 Uhr
2021
Forum Gesundheit - Vortragsveranstaltungen 2021
Im Rahmen der Vortragsreihe
▪ Forum Gesundheit Ostercappeln
▪ Forum Gesundheit Harderberg
informieren Sie Chefärzte und Verantwortliche aus dem Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und dem Franziskus-Hospital Harderberg über aktuelle medizinische Themen sowie über moderne Behandlungs- und Therapieformen. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen bzw. zu einer kurzen themenbezogenen Diskussion.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
2020
Forum Gesundheit - Vortragsveranstaltungen 2020
Im Rahmen der Vortragsreihe
▪ Forum Gesundheit Ostercappeln
▪ Forum Gesundheit Harderberg
informieren Sie Chefärzte und Verantwortliche aus dem Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und dem Franziskus-Hospital Harderberg über aktuelle medizinische Themen sowie über moderne Behandlungsund Therapieformen. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen bzw. zu einer kurzen themenbezogenen Diskussion.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Lungenzentrum Osnabrück - Jahrestagung 2020 (05.02.2020)
Die Fachtagung des Lungenzentrums Osnabrück zum Jahresbeginn hat mittlerweile bereits Tradition. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir unseren Kooperationspartnern und Zuweisern von aktuellen Entwicklungen aus unseren Behandlungsschwerpunkten rund um die Lunge berichten.
Eröffnung der Palliativstation im FHH (31.1.2020)

Das Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken hat in rund zweijähriger Bauzeit einen fünfstöckigen Trakt des Hauses mit 3872 Quadratmetern komplett saniert und nimmt ihn nun in Betrieb. Untergebracht sind hier die Intensivüberwachungspflege mit zwölf Betten, die Onkologie (20 Betten), die Chirurgie (18 Betten), die Orthopädie (16 Betten) und die Hals-Nasen-Ohren-Abteilung (vier Betten). Jedes Patientenzimmer hat nun ein helles freundliches Gesicht und ist mit einer Sanitärzelle ausgestattet. Das Krankenhaus bekommt zudem erstmals eine Palliativstation, die ebenfalls im sanierten Bereich eingerichtet wurde. mehr lesen
Neues Angebot im Lungenzentrum: Molekulares Tumorboard
Die Befunde, die aus der Molekularen Diagnostik beim Lungenkarzinom resultieren, werden immer komplexer und die zielgerichteten Behandlungsoptionen nehmen weiter zu. Es können mittlerweile viele molekulare Veränderungen mit sehr gutem und zum großen Teil langem Ansprechen behandelt werden, wobei für verschiedene Veränderungen im Moment der Einschluss der Patienten in Studien oder sog. Expanded Access Programme notwendig ist. Ein gutes Netzwerk ist hierbei zunehmend wichtig. Dazu bieten wir seit Oktober 2019 im Rahmen einer Telefonkonferenz wöchentlich die Möglichkeit, Molekulare Befunde zu diskutieren.
Das Molekulare Tumorboard findet donnerstags von 8.30-9.00 Uhr statt. Um die Einwahlnummer für die Telefonkonferenz zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Herrn PD Dr. L. Heukamp unter: heukamp@ nowel.org
Gesprächskreis Lunge Osnabrück (Selbsthilfegruppe) – Jahresplan 2020
Durch die Diagnose Krebs entsteht für viele Betroffene, aber auch für deren Angehörige unvermittelt eine veränderte Lebenssituation. Diese muss bewältigt werden.
Die Erkrankung und ihre Behandlung wirken sich häufig auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens aus. So sind neben der körperlichen oft auch die soziale und psychische Ebene betroffen. Hier können wir mit unserem Verein Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete e.V. unterstützend tätig werden.
In Kooperation mit dem Lungenzentrum Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken bieten wir einen Gesprächskreis und verschiedene Workshops an.
2019
Jubiläum Thoraxchirurgie und Pneumologie/Beatmungsmedizin (15.09.2019)
Die Bereiche Thoraxchirurgie und Pneumologie begehen ihr zwanzig- beziehungsweise zehnjähriges Bestehen. Gefeiert wird dies am Sonntag, 15. September 2019, im Rahmen des Tags der offenen Tür im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln. Von 11 bis 17 Uhr wird den Besuchern eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung geboten. Sämtliche medizinischen Fachabteilungen geben an verschiedenen Stellen im Haus einen Überblick über ihr Leistungsspektrum sowie über Behandlungs- und Therapieformen. mehr
Begehbare Lunge vor dem Osnabrücker Dom (14.09.2019)
Eine überdimensionale Lunge steht am 14. September vor dem Osnabrücker Dom. Bei einem Gang durch dieses Modell kann der Aufbau der Lunge im Detail erlebt werden. Auch ihre Funktion sowie die verschiedensten Erkrankungen werden erläutert. Ärzte des Lungenzentrums Osnabrück erklären typische Krankheitssymptome wie Luftnot, Husten und Auswurf und stehen für Fragen der Diagnostik und der Therapie Rede und Antwort. mehr
Jahrestagung des Lungenzentrums (06.02.2019)
Die Jahrestagung des Lungenzentrums Osnabrück am 06. 02. 2019 greift aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie, Pneumologie und Onkologie sowie der Thoraxchirurgie auf. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Jahrestagung.
Forum Gesundheit - Jahresplan 2019
Jahresprogramm Forum Gesundheit
Datum und Uhrzeit | Ort | Thema | Referenten |
---|---|---|---|
17.01.19 | Harderberg* | Sportunfall - Das verdrehte Kniegelenk | Dr. med. Philipp Ronstedt |
21.02.19 19:00 Uhr | Harderberg | Neues aus der Krebsmedizin | Prof. Dr. Dr. med. Jens Atzpodien |
21.03.19 19:00 Uhr | Harderberg | Darmkrebs | Prof. Dr. Dr. J. Atzpodien PD Dr. Heiko Schotte Dr. Petr Ziegler |
25.04.19 19:00 Uhr | Ostercappeln* | Neue Therapieformen bei Asthma bronchiale | Dr. med. Christoph Hünermann |
16.05.19 19:00 Uhr | Harderberg | Glutenunverträglichkeit | Prof. Dr. med. Michael Müller |
20.06.19 19:00 Uhr | Harderberg | Inkontinenz | Dr. med. Trygve B. Daabach |
15.08.19 19:00 Uhr | Ostercappeln | Therapie von Brustkorbdeformitäten | Dr. med. Ludger Hillejan |
19.09.19 19:00 Uhr | Harderberg | Brustkrebs: operativer Standard und Neues | Dr. med. Ulrike Beckmann |
24.10.19 19:00 Uhr | Harderberg | Lungenkrebs - Aktuelle Entwicklungen | Dr. med. Petra Hoffknecht Dr. med. Ludger Hillejan Dr. med. Chr. Hünermann |
21.11.19 19:00 Uhr | Harderberg | Schilddrüsenknoten - Wann muss operiert werden? | Dr. med. P. Ziegler |
*Veranstaltungsort Ostercappeln: Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln, Konferenzraum Niels Stensen (4. OG)
*Veranstaltungsort Harderberg: Franziskus-Hospital Harderberg, Panoramasaal (Gesundheitszentrum)
Gesprächskreis Lunge Osnabrück (Selbsthilfegruppe) - Jahresplan 2019
Durch die Diagnose Krebs entsteht für viele Betroffene, aber auch für deren Angehörige unvermittelt eine veränderte Lebenssituation. Diese muss bewältigt werden.
Die Erkrankung und ihre Behandlung wirken sich häufig auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens aus. So sind neben der körperlichen oft auch die soziale und psychische Ebene betroffen. Hier können wir mit unserem Verein Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete e.V. unterstützend tätig werden.
In Kooperation mit dem Lungenzentrum Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken bieten wir einen Gesprächskreis und verschiedene Workshops an.
Termine
an jedem 4. Donnerstag im Monat 17.30 - 19 Uhr | Gesprächskreis (Raum Franziska, Eingang Gesundheitszentrum, barrierefrei) |
28.02.2019 | Vortrag: Lungenkrebs, Referentin: Dr. med. Petra Hoffknecht |
28.03.2019
| Vortrag: Einfluss von Ernährung und Umweltgiften bei Lungenerkrankungen, Referentin: Elke Brüggemann (Heilpraktikerin) |
25.04.2019 | Gesprächskreis Lunge |
23.05.2019 | Vortrag: Sozialrechtliche Fragen nach der Krankenhausentlassung, Referentin: Claudia Jochmann |
27.06.2019 | Themenvorstellung der Veranstaltungen im 2. Halbjahr |
22.08.2019 | Vortrag: Tipps und Informationen zur Atmungstherapie, Referent: Guido Athmer (Atmungstherapeut) |
14.09.2019 | Tag der offenen Tür im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln anlässlich der Jubiläen 20 Jahre Thoraxchirurgie, 10 Jahre Pneumologie |
26.09.2019 | Vortrag: Übungen zur Muskelentspannung, Referentin: Jantje Kramer (Psychoonkologin) |
24.10.2019 | Gesprächskreis Lunge |
28.11.2019 | Ausblick auf das Jahr 2020 |
2018
2018 Gesprächskreis Lunge Osnabrück - Selbsthilfegruppe
Durch die Diagnose Krebs entsteht für viele Betroffene, aber auch für deren Angehörige unvermittelt eine veränderte Lebenssituation. Diese muss bewältigt werden.
Die Erkrankung und ihre Behandlung wirken sich häufig auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens aus. So sind neben der körperlichen oft auch die soziale und psychische Ebene betroffen. Hier können wir mit unserem Verein Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete e.V. unterstützend tätig werden.
In Kooperation mit dem Lungenzentrum Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken bieten wir einen Gesprächskreis und verschiedene Workshops an.
Termine
an jedem 4. Donnerstag im Monat 16 - 17.30 Uhr | Gesprächskreis (Raum Franziska, Eingang Gesundheitszentrum, barrierefrei) |
27.09.2018 | Vortrag: Vitamin D, Referentin: Elke Brüggemann |
18.10.2018 19 Uhr | Vortrag: Forum Gesundheit "Lungenkrebs", Referenten: Dr. Hillejan, Dr. Hünermann, Dr. Hoffknecht (Panoramasaal Franziskus-Hospital) |
25.10.2018 | Vortrag: Früherkennung und Nachsorge bei Lungenkrebs, Referent: Dr. Hünermann |
22.11.2018 | Adventsfeier |
10.11.2018 Infotag Lungenkrebs - OsnabrückHalle
„Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ kommt nach Osnabrück: Der Infotag Lungenkrebs tourt bereits seit über 10 Jahren durch Deutschland und hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene und Angehörige vor Ort zu informieren und umfassende Unterstützung zu geben.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an vielseitigen Infoständen zu informieren, sich mit Experten unterschiedlicher Fachbereiche auszutauschen und Ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen. In moderierten Gesprächsrunden erhalten Sie umfangreiches und leicht verständliches Hintergrundwissen zur Diagnose und Therapie von Lungenkrebs.
Erfahren Sie, was sowohl Betroffenen als auch Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung helfen und unterstützen kann. Für alle, die gerne selbst aktiv werden, zeigt ein Atemtherapeut hilfreiche Atemübungen, die direkt gemeinsam ausprobiert werden können.
Die Teilnahme am „Infotag Lungenkrebs“ ist kostenlos. Es wird keine Anmeldung benötigt.
Weitere Infos unter www.der-zweite-atem.de
Samstag, 10. November 2018 | OsnabrückHalle |
13 - 17 Uhr | Eintritt frei |
05.09.2018 Interdisziplinäre Fachtagung des Lungenkrebszentrums Osnabrück
05.09.2018
8 - 16 Uhr, Konferenzraum Niels Stensen, Krankenhaus St. Raphael
Zur Interdisziplinäre Fachtagung im Krankenhaus St. Raphael laden wir alle Berufsgruppen, die an der Arbeit im Lungenkrebszentrum beteiligt sind (Physiotherapeuten, Krankenpflege, OPund Anästhesiekräfte medizinische Fachangestellte, Endoskopie, Psychoonkologen, Sozialarbeiter, MTA, MTRA, usw.), sowie Interessierte aus anderen Bereichen.
2018 - Forum Gesundheit
Jahresprogramm Forum Gesundheit
Datum und Uhrzeit | Ort | Thema | Referenten |
---|---|---|---|
18.01.18 | Ostercappeln* | Therapieoptionen bei COPD: vom Ventil bis zur Operation | Dr. med. Ludger Hillejan Dr. med. Chr. Hünermann |
15.02.18 19:00 Uhr | Harderberg* | Update Krebsmedizin 2018 | Prof. Dr. Dr. med. Jens Atzpodien |
15.03.18 19:00 Uhr | Harderberg | Darmkrebs | Prof. Dr. Dr. J. Atzpodien PD Dr. Heiko Schotte Dr. Petr Ziegler |
19.04.18 19:00 Uhr | Ostercappeln | Husten: Ursachen, Diagnostik, Therapie | Dr. med. Christoph Hünermann |
17.05.18 19:00 Uhr | Harderberg | Diagnoseformen bei kleinen Brustkrebsen in der dichten Brust | Prof. Dr. med. Alexander Mundinger |
21.06.18 19:00 Uhr | Harderberg | Inkontinenz | Dr. med. Trygve B. Daabach |
16.08.18 19:00 Uhr | Harderberg | Fußchirurgie | Dr. med. Jürgen Apel |
20.09.18 19:00 Uhr | Ostercappeln | Neues aus der Chirurgie | Dr. med. Martin Gerdes |
18.10.18 19:00 Uhr | Harderberg | Lungenkrebs | Dr. med. Petra Hoffknecht Dr. med. Ludger Hillejan Dr. med. Chr. Hünermann |
15.11.18 19:00 Uhr | Harderberg | Sodbrennen – Minimal-invasive operative Behandlung | Dr. med. P. Ziegler |
*Veranstaltungsort Ostercappeln: Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln, Konferenzraum Niels Stensen (4. OG)
*Veranstaltungsort Harderberg: Franziskus-Hospital Harderberg, Panoramasaal (Gesundheitszentrum)
07.02.2018 - Jahrestagung des Lungenzentrums
Jahrestagung des Lungenzentrums 2018
07.02.2018
Die Jahrestagung des Lungenzentrums Osnabrück am 07. 02. 2018 nimmt die radiologische Differentialdiagnose des unklaren pulmonalen Infiltrats in den Fokus und thematisiert Aktuelles zum Lungenkarzinom aus Sicht der Strahlentherapie, Pneumologie und Onkologie und Thoraxchirurgie.
Den ganzen Artikel lesen