Beckenbodengymnastik
Tanzberger Konzept
Wir bieten zusätzlich zum bekannten Angebot der Physiotherapie noch ein Kontinenztraining für Frauen und Männer nach dem Tanzberger-Konzept an. Das Tanzberger-Konzept ist eine noch verhältnismäßig junge Therapieform und bislang kaum verbreitet in unserer Region. Hierbei handelt es sich um eine gezielte Therapie zur Überwindung von Inkontinenzbeschwerden im Bereich der Harn- und Stuhlinkontinenz. Dies geschieht durch ein Erlernen der an diesen Vorgängen beteiligten Strukturen, deren Wahrnehmung und ein zielgerichtetes, sanftes Trainingsprogramm, um eine natürliche Funktion wiederherzustellen oder zu erlangen.
Die von uns angebotenen Kurse beinhalten sechs Termine mit 45 Minuten Dauer. Sie finden einmal in der Woche jeweils an den festgelegten Tagen und Zeiten statt.
Weitere Kursinformationen erhalten Sie telefonisch oder in Form einer von Ihnen anzufordernden Broschüre.
Aktuell bieten wir demnächst wieder Kurse für Frauen und Männer an:
Kursnummer: |BBGF-1/20 Beckenbodentraining für die Frau
Kursbeginn: |Mittwoch, 05.02.2020
Kursdetails: |6 Termine (14:30 Uhr - 15:15 Uhr)
Trainerin: |Frau Hinnah, Physiotherapeutin
Veranstaltungsort: |Gymnastikraum in der Physiotherapie
Kursgebühr: |€ 60
Anmeldeschluss: |28.01.2020
Kursnummer: |BBGF-2/20 Beckenbodentraining für die Frau
Kursbeginn: |Montag, 17.02.2020
Kursdetails: |6 Termine (08:30 Uhr - 09:15Uhr)
Trainerin: |Frau Jimenez Stelter, Physiotherapeutin
Veranstaltungsort:|Gymnastikraum in der Physiotherapie
Kursgebühr:|€ 60
Anmeldeschluss:|07.02.2020
Kursnummer:|BBGM-1/20 Beckenbodentraining für den Mann
Kursbeginn:|Donnerstag, 20.02.2020
Kursdetails: |6 Termine (14:30 Uhr - 15:15 Uhr)
Trainer: |Herr Degner, Physiotherapeut
Veranstaltungsort:|Gymnastikraum in der Physiotherapie
Kursgebühr:|€ 60
Anmeldeschluss:|12.02.2020
Informationen und Voranmeldungen:
Abteilung Physiotherapie
Niels-Stensen-Kliniken
Franziskus-Hospital Harderberg
Telefon: 0541/ 502-2590
Fax: 0541/ 502-2592
E-Mail: physiotherapie-fhh@niels-stensen-kliniken.de
(Die Kurse finden in Kleingruppen statt, auch Einzeltherapie ist nach Absprache möglich)