Nach der Geburt
Nach eine normalen Geburt bleiben die Frauen meist drei Tage, nach Kaiserschnitt vier Tage im Krankenhaus. Ob Sie sich für ein Familienzimmer oder ein normales Krankenzimmer entscheiden, liegt in Ihrem Ermessen. Wenn gewünscht, kann auch ein Geschwisterkind mit im Familienzimmer übernachten.
Die Kosten belaufen sich für die erwachsene Begleitperson auf 45€/Nacht, für ein Begleitkind auf 10€/Nacht. Die Familienzimmer können Sie für einen individuellen Zeitraum buchen.
Stillvisite

Das erste eigene Kind ist häufig das erste Neugeborene, das Sie im Arm halten. Der Moment ist überwältigend schön und gleichzeitig fehlt meist jegliche Erfahrung, was jetzt zu tun ist.
Also - was braucht man zum Stillen?
Ruhe, Vertrauen und Geduld.
Und manchmal ein bisschen Hilfe.
Dem Team der Station A4 ist es ein Anliegen, Ihnen diese Hilfe und alle notwendigen Informationen zu bieten, damit Sie solange stillen können, wie Sie und Ihr Kind es möchten.
Zusätzlich bietet Nicole Werries, als Stillspezialistin - IBCLC, im Rahmen einer Stillvisite eine individuelle Stillberatung an. Während der Stillvisite haben Sie die Möglichkeit alle Fragen rund ums Stillen zu klären, Hindernisse und Sorgen zu besprechen, korrektes Anlegen praktisch zu üben oder sich zu versichern, dass alles gut läuft.
Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung begleiten und unterstützen können, so dass sie in den Genuss einer entspannten und langanhaltenden Stillzeit kommen, so wie es von der Natur vorgesehen ist.
Frühstücksbuffet

Das Frühstück servieren wir Ihnen an einem Buffet. So haben Sie die Möglichkeit, die Frühstückszeit Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Kinderarztvisiten

Wir arbeiten mit der Kinderarztpraxis Dr. Karsten Möller und Dr. Nicola Enders aus Ostercappeln zusammen. Jeden Vormittag führt einer der beiden die tägliche Kinderarztvisite auf der Wöchnerinnenstation durch.
Anleitung und Ausstattung

In den Tagen, die Sie auf unserer Station verbringen, leiten wir Sie im Umgang mit Ihrem Kind an, zeigen Ihnen alles und beantworten all Ihre Fragen zur Ernährung, Pflege und, und … Die familiäre Umgebung fördert zudem die Bindung zwischen Eltern und Kind. Damit Ihr Kind Ihnen immer ganz nah sein kann, stellen wir Ihnen ein Beistellbett (babybay) zur Verfügung, das Sie direkt neben Ihr Bett stellen können.
Bei allem was wir tun, steht unsere familiäre Orientierung im Vordergrund.
Rückbildungskurse
Die Hebammen bieten im hauseigenen Kursraum Rückbildungskurse an. Es wird empfohlen, diesen Kurs zwischen der 6.-8. Lebenswoche Ihres Kindes zu beginnen, um die Rückbildungsvorgänge zu beschleunigen und Ihre Fitness zu verbessern. In unterschiedlichen Kursen können sie z. B. ihr Kind mitnehmen, die Rückbildung durch Yoga fördern oder aber ein straffes sportliches Programm absolvieren.
Weitere Infos unter Tel. 0541 502-2580