Niels-Stensen-Kliniken erweitern Besuchsmöglichkeiten
Auch Cafeterien öffnen wieder
Sie sind hier:
Auch Cafeterien öffnen wieder
Die ersten kamen im Christliches Klinikum Melle, Marienhospital Osnabrück und Franziskus-Hospital Harderberg zur Welt
Besuche an den Krankenbetten im Marienhospital Osnabrück, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und Franziskus-Hospital Harderberg
Geburtshilfe bleibt so lange in Ankum, bis die geburtshilfliche Abteilung in Quakenbrück aufgebaut ist
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat heute ihr Konzept vorgestellt.
Niels-Stensen-Kliniken bekommen Auszeichnung für ungewöhnliche Kampagne
Krankenhausvergleich bescheinigt unter anderem sehr hohe Patientenzufriedenheit
Folge 10 - Einblicke in die Stabsstelle Unternehmenskommunikation (Ute Laumann und Miriam Oberholthaus)
In Osnabrück wird die Entbindung von Kindern nach Risikoschwangerschaften vorübergehend neu geordnet. Ursache ist der erhebliche Mangel an Ärztinnen…
Folge 7 - Die Herausforderungen der Gesundheitseinrichtungen aus Sicht des Aufsichtsrats (Aufsichtsratsmitglied und niedersächs. Landtagsabgeordneter…
Lage spitzt sich aufgrund von Inflation und Pandemie bedrohlich zu.
Weitere 2.000 Euro für Kinder in Not Osnabrück
Folge 6 - Die Situation der Pflege aus Sicht der Pflegedirektion (Pflegedirektorinnen Silke Wiemann und Susanne Karrer)
Ehemalige Paracelsus-Klinik Osnabrück ist nun offiziell in die Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück integriert
Folge 2 - Die Idee des Gemeinschaftsfilmprojekts für die Pflege (Personalentwicklung)
Folge 1 - Die Situation der Pflege aus Sicht der Geschäftsführung (Dr. Runde)
Paracelsus-Klinik am Natruper Holz wird in das Marienhospital Osnabrück integriert
Dr. Trygve B. Daabach informiert am 16. Juni über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Neuer Vortrag in der Reihe Gesundheit im Gespräch am 8. Juni: „Gefäßmedizinische Krankheitsbilder nach Covid-19“
Auf dem Weg zu einem demenzsensiblen Krankenhaus mit smarter Therapieball-Unterstützung