Sie sind hier:
Vier neue Plätze in der Tagesklinik
SVH - St. Vinzenz Haselünne
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne der Niels-Stensen-Kliniken erweitert ihr Behandlungsangebot: Ab sofort stehen vier tagesklinische Behandlungsplätze zur Verfügung, die in die bestehende Station 9 integriert sind.
Dieses Modell ermöglicht eine flexible und individuell angepasste Betreuung: Denn die tagesklinischen Patienten können ebenso wie die stationären engmaschig therapeutisch begleitet werden - mit dem Unterschied, dass die Tagesklinik-Patienten am Abend und an den Wochenenden in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren.
Dadurch wird eine optimale Verbindung zwischen intensiver medizinisch-therapeutischer Versorgung und der schrittweisen Rückkehr in den Alltag geschaffen.
„Mit diesem Angebot reagieren wir auf den wachsenden Bedarf an flexiblen Behandlungsstrukturen und schaffen eine wichtige Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Therapie“, freut sich Chefärztin Dr. Carina Michalek.
Verwaltungsdirektor Walter Borker äußert sich zufrieden: „Wir freuen uns, unseren Patienten mit diesem integrativen Konzept eine noch passgenauere Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung anbieten zu können.“