Nachhaltigkeit in den Niels-Stensen-Kliniken
Als größter Gesundheitsverbund der Region tragen wir eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Dieser Verantwortung sind wir uns als Arbeitgeber von mehr als 6.500 Mitarbeitenden und als Gesundheitsexperte für unsere Patient*innen und Bewohner*innen sehr bewusst. Schließlich geht Gesundheitsschutz auch mit Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen einher.
„Nachhaltigkeit bedeutet ( …) heute nicht auf Kosten von morgen, hier nicht auf Kosten von anderswo.“
(Bertelsmann Stiftung (2016): Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex)
Unsere Verantwortung für nachhaltiges Handeln ist in unserem Leitbild fest verankert: „Mit den Gütern und Ressourcen, die uns anvertraut sind, gehen wir nachhaltig und wirtschaftlich um. Die bewusste Beachtung des Umweltschutzes und die Bewahrung der Schöpfung sind uns ein besonderes Anliegen.“
Bereits seit vielen Jahren setzen wir nachhaltige Projekte und Maßnahmen um. In der Stabsstelle „Nachhaltigkeit“ werden alle nachhaltigen und ökologischen Aktivitäten für den Verbund gesteuert. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die drei Handlungsfelder der Nachhaltigkeit – Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.
Umwelt – ökologisch tragfähig handeln
Die ökologische Nachhaltigkeit zielt darauf ab, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schonen und sich für einen bewussten Umgang mit Wasser, Energie und Rohstoffen einzusetzen. Nachhaltigkeit im Unternehmen heißt demnach, ökologisch tragfähig handeln.
Gesellschaft – sozial gerecht handeln
Die soziale Nachhaltigkeit stellt den Menschen in den Mittelpunkt und zielt auf soziale Gerechtigkeit ab, d.h. beispielsweise auf Sicherheit, faire Bezahlung, die Wahrung von Arbeitnehmerinteressen, die Möglichkeit zur Aus- und Fortbildung und der freien beruflichen Entfaltung. Nachhaltigkeit im Unternehmen heißt demnach, sozial gerecht handeln.
Wirtschaft – wirtschaftlich verlässlich handeln
Die ökonomische Nachhaltigkeit zielt auf ein nachhaltiges Wirtschaften ab, in dem sich Unternehmen so verhalten, dass kommenden Generationen kein Schaden entsteht und Unternehmen langfristige Strategien verfolgen. Nachhaltigkeit im Unternehmen heißt demnach, wirtschaftlich verlässlich handeln.
Ansprechpartnerin

Astrid Sadlak
Leiterin der Stabsstelle für Nachhaltigkeit
T 0541 326-2107
F 0541 326-2117
astrid.sadlak@ niels-stensen-kliniken.de