Behandlungsangebote im Qualifizierten Entzug

  • Suchtmedizinische und psychiatrische Versorgung mit bezugstherapeutischer Behandlung
  • Psychoedukation zum besseren Krankheitsverständnis (Ursachen und Entstehung der Abhängigkeitserkrankung), achtsamkeitsorientierte und behavoriale Gruppenstunden (verhaltenstherapeutische Ansätze)
  • Alternative Hilfsmittel zur körperlichen Entgiftungsbehandlung wie z.B. Akupunktur, Entspannungsübungen und Detoxifikationstee
  • Nachhaltige Physikalische Therapie, Gerätetraining, Gymnastik
  • Ergotherapie mit kognitivem Training in der Gruppe
  • Krankheitsspezifische, gesundheitserhaltende- und fördernde Ernährungsberatung
  • Vorstellung von kooperierenden Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen (siehe unten)
  • Informationsvermittlung zu nachstationären Behandlungsangeboten inklusive Vorstellung verschiedener kooperierender Fachkliniken
  • Angehörigenseminar mit Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte

 

 

Vernetzung / Kooperationspartner / Externe Suchtkrankenhilfe:

Selbsthilfegruppenvorstellungen
Blaues Kreuz, Freundeskreise, Guttempler, Kreuzbund

Die Abteilung für Suchtmedizin der Niels-Stensen-Kliniken Bramsche ist in folgenden Organisationen Mitglied:

Psychiatrische Arbeitsgemeinschaft in der Region (PAR)
Die PAR dient der Koordination und Kooperation des psychiatrischen Angebotes in Stadt- und Landkreis Osnabrück.

Zurück zum Seitenanfang