Weiterbildung für die Notfallpflege (DKG)

Ziele

Die pflegerische Versorgung von Notfallpatienten ist hochkomplex, sehr anspruchsvoll und entwickelt sich stetig weiter. Pflegende benötigen neben umfassender Fachkompetenz auch persönliche und soziale Kompetenzen, um auf die Bedürfnisse von Patienten und ihren Bezugspersonen umfassend eingehen zu können.

Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung Notfallpflege auf Grundlage der DKG-Empfehlung vom 18.06.2019, vermittelt Kenntnisse aus den unterschiedlichsten Bezugswissenschaften, um eine hohe Qualität und Spezialisierung im Bereich der Notfallversorgung zu gewährleisten. Die Verknüpfung von anwendungsbezogenem Wissen mit erfahrungsorientiertem Lernen erweitert die Handlungskompetenz der Teilnehmer systematisch und stärkt diese nachhaltig.

Abschlüsse nach erfolgreicher Teilnahme:

Fachkraft für Notfallpflege (DKG)

Die Weiterbildung beinhaltet 100 Stunden aus der Weiterbildung Praxisanleiter (DKG).

Lernorte

Theoretische Weiterbildung

die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit dem Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.

  • Niels Stensen Bildungszentrum
    Detmarstrasse 2-4
    49074 Osnabrück

Rahmenbedingungen

Grundlage:

Diese Weiterbildung wird auf der Grundlage der DKG-Empfehlung vom 18. Juni 2019 durchgeführt.

 

Bewerbung

Zugangsvoraussetzung:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur: Gesundheits- und Krankenpfleger/ oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ in Erlaubnis zum Führen der jeweiligen Berufsbezeichnung
  • Mindestens 6-monatige Berufserfahrung nach Ausbildungsende im Fachgebiet Notfallpflege (Vollzeitbeschäftigung, Teilzeit entsprechend länger)

Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • beglaubigte Kopie zur Erlaubnis der Berufsbezeichnung
  • Kopie des Abschlusszeugnisses der Ausbildung
  • Nachweis über Berufserfahrung

per Post:

Niels Stensen Bildungszentrum
Aus-, Fort- und Weiterbildung
für Gesundheitsberufe in Osnabrück
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück
Tel.: 0541-326 7700
Fax: 0541-326 7710

per Email:
info-nbz@remove-this.niels-stensen-kliniken.de

Ansprechpartner

Ansgar Rotert
Niels Stensen Bildungszentrum

  • Fachbereichsleitung: Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Fachbereichsleitung: Notfallpflege
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Fachkraft für Intensiv und Anästhesiepflege
  • Atmungstherapeut (DGP)
  • Dipl. Pflegepädagoge FH
  • ERC-ALS-Provider

Telefon: 0541-326-7706
ansgar.rotert@remove-this.niels-stensen-kliniken.de   

Zurück zum Seitenanfang