Fachweiterbildung Pflege in der Endoskopie
Ziel
Ziele:
- Die Teilnehmenden erwerben allgemeine und spezielle pflegerische und endoskopiefachliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen für eine kompetente Wahrnehmung der Aufgaben im Endoskopiedienst.
- Theoretisches Wissen wird dabei mit dem praktischen Handeln vernetzt. Auf den Erwerb von Kompetenzen zum eigenständigen, selbstverantwortlichen Arbeiten wird besonderer Wert gelegt.
Abschlüsse nach erfolgreicher Teilnahme:
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Pflege in der Endoskopie
- Erwerb des Strahlenschutzkurses nach § 23 Nr. 4 RÖV
- Sachkundelehrgang Endoskopie zur Aufbereitung von Medizinprodukten nach Vorgaben der DGSV
- Sedierungsseminar entsprechend den Vorgaben der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastroenterologischen Endoskopie“ und des Curriculums der DEGEA
Lernorte
Theoretische Weiterbildung
die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit der LCV
- Niels Stensen Bildungszentrum
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück - Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Weiterbildungsstätte für Pflegeberufe
Dinklager Straße
49451 Holdorf
Rahmenbedingungen
Dauer:
Ihre Weiterbildung dauert insgesamt 2 Jahre und ist berufsbegleitend.
Theorie: Mindestens 720 Stunden
Praktika: Mindestens 1800 Stunden in folgenden Bereichen:
- Gastroenterologie
- Pneumologie oder Urologie
- Anästhesie
- MIC
- ZSVA/AEMP
- Wahlpraktika in weiteren Bereichen
Die Praktika können, soweit die Bereiche vorhanden sind, in den Häusern der Teilnehmenden erfolgen. Praktika in anderen Einrichtungen sind möglich.
Struktur:
- Blocksystem
- unterrichtsfreie Zeit in den Schulferien
- regelmäßige Praxisbegleitung durch Lehrkräfte der Weiterbildungsstätte
Bewerbung
Weiterbildungsbeginn:
- 01. Februar 2021
Zugangsvoraussetzung:
- Urkunde (Berufserlaubnis) zur/zum staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau und mindestens eine halbjährliche Tätigkeit in einer Endoskopieabteilung.
Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen:
per Post:
Niels Stensen Bildungszentrum
Detmarstr. 2-4
49074 Osnabrück
Tel.: 0541-326-7700
Fax.: 0541-326-7710
per Email:
info-nbz@ niels-stensen-kliniken.de
Flyer und Unterrichtstermine
Ansprechpartner
Michael Hügelmeyer
Telefon: 0541-326 7714
Mail: michael.huegelmeyer@ niels-stensen-kliniken.de
Johan Wieman
Telefon: 0541-326 7705
Mail: johan.wieman@ niels-stensen-kliniken.de