Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege

Ziel

Ziele:

  • Die Weiterbildung soll Pflegefachkräfte dazu befähigen, die Aufgaben einer leitenden Pflegefachkraft zu erfüllen. Durch Vermittlung der erforderlichen Fach-, Personal-, Methoden- und Managementkompetenz sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, Pflege- und Behandlungsprozesse in den verschiedenen Einrichtungen unseres Gesundheitswesens zu organisieren, zu begleiten, zu evaluieren und qualitativ zu sichern sowie im Rahmen der rechtlichen Vorschriften zu verantworten.
  • Dies geschieht in enger Verknüpfung von Theorie und Praxis, so dass die Pflegefachkräfte die Fähigkeit zur Organisation, Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösung und zu innovativem Handeln erwerben.

Abschlüsse nach erfolgreicher Teilnahme:

  • Staatlich anerkannte Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
  • Qualifikation zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter in der Pflege

Lernorte

Theoretische Lernorte:

  • Niels Stensen Bildungszentrum
    Detmarstrasse 2-4
    49074 Osnabrück
  • Hochschule Osnabrück
    Caprivistraße 30
    49076 Osnabrück

Bewerbung

Weiterbildungsbeginn:

alle 2 Jahre berufsbegleitend am:

  • 01. April   

 

Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen:

per Post:

Niels Stensen Bildungszentrum 
Aus-, Fort- und Weiterbildung
für Gesundheitsberufe in Osnabrück
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück
Tel.: 0541-326 7700
Fax: 0541-326 7710

per Email:

info-nbz@remove-this.nsk.de 

Mitarbeiter*innen der Niels-Stensen-Klinken melden sich bitte zusätzlich über das NielsNet an.

 

 

Flyer und Unterrichtstermine

Einen Flyer mit den konkreten Terminen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Wenden Sie sich dazu gerne an unserer Sekretariat (info-nbz@nsk.de).

 

Ansprechpartnerin

Maria Thobe

Fachbereichsleitung: Leitungsaufgaben in der Pflege

•Gesundheits- und Krankenpflegerin

•Master of Science Supervisorin

•Dipl. Pflegepädagogin FH

Telefon: 0541-326-7743

maria.thobe@remove-this.nsk.de