Kinaesthetik
13.04.2023 08.30
Kinaesthetics in der Pflege Vertiefungstag – Bewegung und Positionierung zur Vermeidung eines Dekubitus
13.04.2023 bis 13.04.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-1 4
Thema: Dekubitus, Mikrolagerung. Positionsgestaltungen. Hilfsmittel
An diesem Tag werden die Grundlagen der Kinaesthetischen Konzepte kurz wiederholt.
Anschließend wird erarbeitet wie Patienten im Bett bewegt werden, wie die Position im Bett gestaltet werden kann und wie die passenden Hilfsmittel, die zur Verfügung stehen, dazu genutzt werden können.
Gerne dürfen auch die Hilfsmittel von der eigenen Abteilung mitgebracht werden, um deren Einsatz zu erproben.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
20.04.2023 08.30
Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs
20.04.2023 bis 20.04.2023
(Tag 1)
27.04.2023 bis 27.04.2023
(Tag 2)
24.05.2023 bis 24.05.2023
(Tag 3)
31.05.2023 bis 31.05.2023
(Tag 4)
2023-1 2
Kinaesthetics in der Pflege – Grundkurs
MH Kinaesthetics ist ein Lern- und Denkmodell, das die Interaktion von Erwachsenen und Kindern über Berührung und Bewegung unterstützt. Einen anderen Menschen in seiner eigenen Bewegung so zu unterstützen, dass dieser, entsprechend seiner Möglichkeiten, aktiv beteiligt ist, bildet die Grundlage pflegerischen Handelns. Ein solches Handeln ermöglicht, gesundheitsfördernde Verhaltens - und Bewegungsmuster zu lernen. Der Grundkurs gibt viele Anregungen, wie die selbst kontrollierte Bewegung im Sinne einer positiven Gesundheitsentwicklung im Krankenhaus für Patienten und Mitarbeiter aussehen kann.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
31.08.2023 08.30
Kinaesthetics Vertiefungstag- mit allgemeinen Themen
31.08.2023 bis 31.08.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 4
An diesem Tag werden die Grundlagen der Kinaesthetischen Konzepte wiederholt, um sie als Werkzeuge wirkungsvoll anwenden zu können.
Es können Situationen aus der Praxis und allgemeine Fragen bearbeitet werden.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
19.09.2023 08.30
Kinaesthetics in der Pflege - Aufbaukurs
19.09.2023 bis 19.09.2023
(Tag 1)
20.09.2023 bis 20.09.2023
(Tag 2)
04.10.2023 bis 04.10.2023
(Tag 3)
05.10.2023 bis 05.10.2023
(Tag 4)
2023-2 3
Kinaesthetics in der Pflege - Aufbaukurs
Die eigene Bewegung ist der Schlüssel für Gesundheit, Entwicklung und Lernen.
Menschen mit Einschränkungen, die entdecken, dass sie sich selbst bewegen können, steigern ihr Wohlbefinden und ihre Motivation zur Eigenbewegung. Sie lernen Alltagsaktivitäten bewusster, leichter und bedeutungsvoller zu gestalten. Sie entwickeln Selbstwirksamkeit. Der MH Kinaesthetics-Aufbaukurs in der Pflege bildet den Rahmen und die Erfahrungen, um diese Wirkung bewusst zu unterstützen.
Der Aufbaukurs leitet einen Lernprozess an, um:
• die im Grundkurs gelernten MH Kinaesthetics Konzepte differenzierter zu verstehen und als Werkzeuge noch wirkungsvoller anzuwenden
• Aktivitäten aus verschiedenen Bewegungsperspektiven zu verstehen und effektiver zu unterstützen
• die eigene Bewegungssensibilität und die Fähigkeit im Handling zu erweitern
• das MH Kinaesthetics Konzeptraster als Analyse- und Dokumentationsinstrument zu nutzen
• Bewegungsfähigkeiten zu erkennen und diese spezifisch in Alltagsaktivitäten sowie im Beruf einzusetzen
• das MH Kinaesthetics Lernmodell kennenzulernen und zu nutzen
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
08.11.2023 08.30
Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs
08.11.2023 bis 08.11.2023
(Tag 1)
09.11.2023 bis 09.11.2023
(Tag 2)
27.11.2023 bis 27.11.2023
(Tag 3)
11.12.2023 bis 11.12.2023
(Tag 4)
2023-2 2
Kinaesthetics in der Pflege – Grundkurs
MH Kinaesthetics ist ein Lern- und Denkmodell, das die Interaktion von Erwachsenen und Kindern über Berührung und Bewegung unterstützt. Einen anderen Menschen in seiner eigenen Bewegung so zu unterstützen, dass dieser, entsprechend seiner Möglichkeiten, aktiv beteiligt ist, bildet die Grundlage pflegerischen Handelns. Ein solches Handeln ermöglicht, gesundheitsfördernde Verhaltens - und Bewegungsmuster zu lernen. Der Grundkurs gibt viele Anregungen, wie die selbst kontrollierte Bewegung im Sinne einer positiven Gesundheitsentwicklung im Krankenhaus für Patienten und Mitarbeiter aussehen kann.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
20.11.2023 08.30
Kinaesthetics Vertiefungstag für Praxisanleiter
20.11.2023 bis 20.11.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 3
Thema: Praxisbegleitung mit dem Auszubildenden mit seiner Praxisaufgabe
An diesem Tag werden die Grundlagen der kinaesthetischen Konzepte kurz wiederholt.
Anschließend wird erarbeitet wie Patienten im Bett bewegt werden, wie die Position im Bett gestaltet werden kann und wie die passenden Hilfsmittel, die zur Verfügung stehen, dazu genutzt werden können.
Zudem können und werden bestehende Themen vertieft.
An diesem Vertiefungstag soll erarbeitet und erfahren werden, wie mit der Praxisaufgabe, die der Auszubildende nach seinem Grundkurs erhält gearbeitet werden kann.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen