Hygiene

08.05.2023 08.30

DGSV-Fachkundelehrgang II

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
08.05.2023 08.30
Kursende:
07.09.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

08.05.2023 bis 12.05.2023 (Block I)
05.06.2023 bis 09.06.2023 (Block II)
28.08.2023 bis 30.08.2023 (Block III)
06.09.2023 bis 07.09.2023 (Block IV)

Kursleitung:
Klaus-Dieter Harmel (Gesundheits- und Krankenpfleger, Hygienefachkraft, Leitung ZSVA), Michael Hügelmeyer (BA Pflegemanagement, Fachkrankenpfleger für Infektionsprävention, Krankenhaushygiene und für Anästhesie und Intensivpflege)
Maximale Anzahl Teilnehmer:
24
Minimale Anzahl Teilnehmer:
10
Geplante Stunden:
120
Kursbezeichnung:

2023-1 2

Inhalt:


- Einführung
- Bauliche und technische Grundlagen, Medizin Betriebstechnik
- Gesetze und Normen/Regelwerke zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Hygiene und Infektiologie
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz
- Einblick in das Finanzwesen und Rechnungswesen in der AEMP
- Personaleinsatz
- Kommunikation / Konfliktmanagement
- Spezielle Instrumentenkunde und Aufbereitungsmethoden
- Spezielle Fragen der Reinigung und Desinfektion, Validierung
- Spezielle Fragen der Sterilisation, Validierung
- Qualitätsmanagement II
- Anleitung, Förderung, Beurteilung
- schriftl., mündli. Prüf., inkl. Prüfungsvorbereitung

Zulassungsvoraussetzung ist der erfolgreich abgeschlossene Fachkundelehrgang I gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV und 6 Monate praktische Tätigkeit in einer Aufbereitungseinheit.

Kursgebuehr:
1.300,00 €

Zur Kursbuchung

26.06.2023 08.30

Erwerb der Kenntnisse zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen der Endoskopfamilie 3 (Endoskope mit bis zu zwei Kanälen, aber ohne Kanalsystem im Versorgungsschlauch oder ohne Kanäle im gesamten Endoskop und TEE Sonden) nach dem Curriculum des DGSV

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
26.06.2023 08.30
Kursende:
29.06.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

26.06.2023 bis 26.06.2023 (Tag 1)
29.06.2023 bis 29.06.2023 (Tag 2)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer Gesundheits- und Krankenpfleger – Hygienefachmann)
Maximale Anzahl Teilnehmer:
20
Minimale Anzahl Teilnehmer:
8
Geplante Stunden:
16
Kursbezeichnung:

2023-1 9

Inhalt:


Modul 1: Einführung
Modul 2: Grundlagen der Epidemiologie
Modul 3: Einführung in die Grundlagen der Hygiene
Modul 4: Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
Modul 5.1: Grundlagen der Dekontamination
Modul 5.2: Maschinelle Reinigung und Desinfektion
Modul 5.3: Manuelle Reinigung und Desinfektion flexibler Endoskopen
Modul 6: Übersicht über gesetzliche und normative Grundlagen
Modul 7: Verpackung, Transport, Lagerung
Modul 8: Anforderungen an den Arbeitsschutz
Modul 9: Anforderungen an die Aufbereitungsräume
Modul 10: Qualitätsmanagement
Modul 11: Kenntnisprüfung inklusive Auswertung und Besprechung

Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Medizinalfachberuf.
Folgende Berufe werden als Medizinalfachberufe anerkannt:
• Medizinische /zahnmedizinische Fachangestellte (vormals Arzthelfer/in)
• Medizintechnische Assistenten (z.B. MTA, RTA, PTA),
• Gesundheits- und Krankenpflegeberufe,
• Hebammen und Entbindungspfleger,
• Altenpflegeberufe
• Weitere Zulassungen nach Rücksprache mit dem Vorstand der DGSV®
- Hospitation in einer Aufbereitungseinheit für flexible Endoskope wir empfohlen

Kursgebuehr:
290,00 €

Zur Kursbuchung

27.06.2023 08.30

Fortbildungstag Hygienebeauftragte in der Pflege

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
27.06.2023 08.30
Kursende:
27.06.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

27.06.2023 bis 27.06.2023 (Tagesveranstaltung)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer, (Gesundheits- und Krankenpfleger – Hygienefachmann)
Maximale Anzahl Teilnehmer:
18
Minimale Anzahl Teilnehmer:
10
Geplante Stunden:
8
Kursbezeichnung:

2023-1 5

Kursgebuehr:
135,00

Zur Kursbuchung

04.09.2023 08.30

Grundkurs Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
04.09.2023 08.30
Kursende:
26.09.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

04.09.2023 bis 05.09.2023 (Block I)
09.10.2023 bis 11.10.2023 (Block II)

Kursleitung:
Bernd Gruber
Maximale Anzahl Teilnehmer:
25
Minimale Anzahl Teilnehmer:
10
Geplante Stunden:
40
Kursbezeichnung:

2023-2 1

Inhalt:


Die Aufgabe des Hygienebeauftragten Arztes sollte von einem
langjährig tätigen Arzt in gehobener Dauerstellung wahrgenommen
werden. In diesem Grundkurs sollen die theoretischen
und praktischen Grundlagen der Krankenhaushygiene
erarbeitet werden.

Kursinhalte – entsprechend den Richtlinien des Robert Koch-Institutes sind:

- Gesetzliche und normative Regelungen
- Dokumentation und Analyse von Krankenhausinfektionen
- Desinfektion und Sterilisation
- Hygiene bei medizinischen Maßnahmen
- Hygiene in den Wirtschaftsbereichen
- Aufgaben der Hygienekommission, des Hygienebeauftragten Arztes, der Hygienefachkraft und des Krankenhaushygienikers

Kursgebuehr:
640,00 €

Zur Kursbuchung

11.09.2023 08.30

Hygienebeauftragte in der Pflege und für andere medizinische Berufe

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
11.09.2023 08.30
Kursende:
22.11.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

11.09.2023 bis 12.09.2023 (Block I)
20.11.2023 bis 22.11.2023 (Block II)

Kursleitung:
Hygienefachkräfte der Niels-Stensen-Kliniken
Maximale Anzahl Teilnehmer:
13
Minimale Anzahl Teilnehmer:
10
Geplante Stunden:
40
Kursbezeichnung:

2023-2 3

Inhalt:


In der Fortbildung wird durch eine Auffrischung und die Erweiterung von Fachwissen im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention, die Hygienekompetenz insgesamt gefestigt. Damit wird die / der Hygienebeauftragte die Rolle als Ansprechpartner, Bindeglied und Multiplikator im Tätigkeitsfeld Pflege, aktiv mitgestalten können.

Kursgebuehr:
425,00 €

Zur Kursbuchung

25.09.2023 08.30

Sachkundelehrgang Endoskopie

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
25.09.2023 08.30
Kursende:
29.09.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

25.09.2023 bis 25.09.2023 (Tag 1)
26.09.2023 bis 26.09.2023 (Tag 2)
27.09.2023 bis 27.09.2023 (Tag 3)
28.09.2023 bis 28.09.2023 (Tag 4)
29.09.2023 bis 29.09.2023 (Tag 5)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Fachkrankenpfleger für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene, M.A. Erwachsenenbildung, Klaus-Dieter Harmel, Ltg ZSVA, MHO
Maximale Anzahl Teilnehmer:
20
Minimale Anzahl Teilnehmer:
6
Geplante Stunden:
40
Kursbezeichnung:

2023-2 4

Inhalt:


Sachkundelehrgang (SK) zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in der ärztlichen Praxis oder in einer Endoskopieeinheit gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV.

Kursgebuehr:
550,00 €

Zur Kursbuchung

27.11.2023 09.15

Validierungskurs (DGSV)

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
27.11.2023 09.15
Kursende:
01.12.2023 16.30
Kursabschnitt(e):

27.11.2023 bis 27.11.2023 (Tag 1)
28.11.2023 bis 28.11.2023 (Tag 2)
29.11.2023 bis 29.11.2023 (Tag 3)
30.11.2023 bis 30.11.2023 (Tag 4)
01.12.2023 bis 01.12.2023 (Tag 5)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer (Gesundheits- und Krankenpfleger – Hygienefachmann)
Maximale Anzahl Teilnehmer:
20
Minimale Anzahl Teilnehmer:
6
Geplante Stunden:
40
Kursbezeichnung:

2023-2 2

Inhalt:


Validieren in der AEMP (Prozessvalidierung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten)

Der Kurs befähigt zur verantwortungsvollen Organisation und dem Begleiten von Prozessvalidierungen.

Themen:
- Kenntnisse über die Grundlagen der Validierung
- Kenntnisse bzgl. der Verantwortung für die Validierung
- Befähigung zur verantwortungsvollen Planung von Prozessvalidierungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
- Befähigung zur Mitarbeit bei Auftragsvergabe
- Befähigung zur Interpretation und Freigabe von Validierberichten
- Befähigung zur Umsetzung der festgestellten Maßnahmen

Kursgebuehr:
750,00 €

Zur Kursbuchung

11.03.2024 08.30

Sachkundelehrgang Endoskopie

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
11.03.2024 08.30
Kursende:
15.03.2024 15.45
Kursabschnitt(e):

11.03.2024 bis 11.03.2024 (Tag 1)
12.03.2024 bis 12.03.2024 (Tag 2)
13.03.2024 bis 13.03.2024 (Tag 3)
14.03.2024 bis 14.03.2024 (Tag 4)
15.03.2024 bis 15.03.2024 (Tag 5)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Fachkrankenpfleger für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene, M.A. Erwachsenenbildung, Klaus-Dieter Harmel, Ltg ZSVA, MHO
Maximale Anzahl Teilnehmer:
20
Minimale Anzahl Teilnehmer:
6
Geplante Stunden:
40
Kursbezeichnung:

2024-1 1

Inhalt:


Sachkundelehrgang (SK) zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in der ärztlichen Praxis oder in einer Endoskopieeinheit gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV.

Kursgebuehr:
550,00 €

Zur Kursbuchung

Zurück zum Seitenanfang