Basale Stimulation
10.05.2023 08.30
Basale Stimulation - Thementag 3
10.05.2023 bis 10.05.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-1 3
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
Die Thementage mit unterschiedlichen Schwerpunkten, bieten die Möglichkeit, bereits erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen.
Anhand von Praxisbeispielen und Eigenerfahrungsübungen kann dieser Thementag Raum und Zeit geben Erfahrungen, Probleme und neue Ideen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und innerhalb der Gruppe auszutauschen.
Werden alle 3 Thementage absolviert, in einen Zeitraum von 3 Jahren
(Reihenfolge ist nicht relevant) erhält der Teilnehmer ein Aufbaukurszertifikat.
An dem Thementag 3 geht es darum, spezielle Themen zu vertiefen und „Neues“ aus dem Konzept zu erlernen.
Schwerpunkte am Thementag 3:
• Der Mensch mit Demenz im Krankenhaus
• Auditive Wahrnehmungsaspekte aus Sicht des zu begleitenden Menschen
• Unterstützende Maßnahmen bei Menschen mit einer neurologischen Einschränkung
22.05.2023 08.30
Einführung in die Basale Stimulation, NBZ
22.05.2023 bis 22.05.2023
(Tagesveranstaltung)
Anästhesiepflege, Aromaexpertin, NBZ
2023-1 9 (5/22)
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
01.06.2023 14.15
Arbeitskreis Basale Stimulation
01.06.2023 bis 01.06.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-1 12
Der Arbeitskreis Basale Stimulation richtet sich an die Beauftragten des Arbeitskreises Basale Stimulation im Marienhospital.
Der Arbeitskreis bietet die Möglichkeit erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen, Probleme und Fragen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und Ideen im Rahmen des Konzeptes Basale Stimulation weiterzuentwickeln.
23.08.2023 08.30
Basale Stimulation - Grundkurs in Vollzeit
23.08.2023 bis 23.08.2023
(Tag 1)
27.09.2023 bis 27.09.2023
(Tag 2)
01.11.2023 bis 01.11.2023
(Tag 3)
2023-2 4
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
Basale Stimulation in der Pflege ist ein Pflegekonzept für Menschen, die ihre Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt sind.
Das Konzept Basal stimulierende Pflege ist begleitende, fördernde oder aktivierende Pflege, bei der die Qualität der Berührung einen besonderen Stellenwert hat.
Der Grundkurs gibt viele umsetzbare Anregungen für die Praxis, dies bedeutet nicht zwangsläufig einen zeitlichen Mehraufwand; es geht vielmehr darum, die bisherige Pflege zu überdenken und anders zu gestalten
– Bitte rutschfeste Socken und eine Decke mitbringen.
Interne Mitarbeiter - bitte denken Sie daran Ihr Namensschild mitzubringen
13.09.2023 08.30
Thementag für den Arbeitskreis Basale Stimulation
13.09.2023 bis 13.09.2023
(Tagesveranstaltung)
Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege
Klangschalenpraktikerin nach Peter Hess®
2023-2 16
Der Thementag Basale Stimulation richtet sich an die Beauftragten des Arbeitskreises Basale Stimulation im Marienhospital.
Der Thementag bietet die Möglichkeit erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen, Probleme und Fragen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und Ideen im Rahmen des Konzeptes Basale Stimulation weiterzuentwickeln.
11.10.2023 08.30
Basale Stimulation - Thementag 1
11.10.2023 bis 11.10.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 1
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
Die Thementage mit unterschiedlichen Schwerpunkten, bieten die Möglichkeit, bereits erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen.
Anhand von Praxisbeispielen und Eigenerfahrungsübungen kann dieser Thementag Raum und Zeit geben Erfahrungen, Probleme und neue Ideen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und innerhalb der Gruppe auszutauschen.
Werden alle 3 Thementage absolviert, in einen Zeitraum von 3 Jahren
(Reihenfolge ist nicht relevant) erhält der Teilnehmer ein Aufbaukurszertifikat.
An dem Thementag 1 geht es darum, spezielle Themen zu vertiefen und „Neues“ aus dem Konzept zu erlernen.
Schwerpunkte am Thementag 1:
• Möglichkeiten zur Mundstimulation, Mundpflege bei wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen
• Unterstützung in der olfaktorischer Wahrnehmung
22.11.2023 08.30
Basale Stimulation - Thementag 2
22.11.2023 bis 22.11.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 2
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
Die Thementage mit unterschiedlichen Schwerpunkten, bieten die Möglichkeit, bereits erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen.
Anhand von Praxisbeispielen und Eigenerfahrungsübungen kann dieser Thementag Raum und Zeit geben Erfahrungen, Probleme und neue Ideen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und innerhalb der Gruppe auszutauschen.
Werden alle 3 Thementage absolviert, in einen Zeitraum von 3 Jahren
(Reihenfolge ist nicht relevant) erhält der Teilnehmer ein Aufbaukurszertifikat.
An dem Thementag 2 geht es darum, spezielle Themen zu vertiefen und „Neues“ aus dem Konzept zu erlernen.
Schwerpunkte am Thementag 2:
• Möglichkeiten zu Förderung bei Menschen mit einer vestibulären Wahrnehmungsbeeinträchtigung
• Visuelle Wahrnehmungsaspekte aus Sicht des zu begleitenden Menschen
13.12.2023 08.30
Basale Stimulation - Thementag 3
13.12.2023 bis 13.12.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 3
Bitte rutschfeste Socken, eine Isomatte und eine Decke mitbringen
Die Thementage mit unterschiedlichen Schwerpunkten, bieten die Möglichkeit, bereits erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen.
Anhand von Praxisbeispielen und Eigenerfahrungsübungen kann dieser Thementag Raum und Zeit geben Erfahrungen, Probleme und neue Ideen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und innerhalb der Gruppe auszutauschen.
Werden alle 3 Thementage absolviert, in einen Zeitraum von 3 Jahren
(Reihenfolge ist nicht relevant) erhält der Teilnehmer ein Aufbaukurszertifikat.
An dem Thementag 3 geht es darum, spezielle Themen zu vertiefen und „Neues“ aus dem Konzept zu erlernen.
Schwerpunkte am Thementag 3:
• Der Mensch mit Demenz im Krankenhaus
• Auditive Wahrnehmungsaspekte aus Sicht des zu begleitenden Menschen
• Unterstützende Maßnahmen bei Menschen mit einer neurologischen Einschränkung
14.12.2023 14.15
Arbeitskreis Basale Stimulation
14.12.2023 bis 14.12.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 15
Der Arbeitskreis Basale Stimulation richtet sich an die Beauftragten des Arbeitskreises Basale Stimulation im Marienhospital.
Der Arbeitskreis bietet die Möglichkeit erworbene Kenntnisse in der Basalen Stimulation aufzufrischen, Probleme und Fragen aus dem eigenen Praxisfeld zu reflektieren und Ideen im Rahmen des Konzeptes Basale Stimulation weiterzuentwickeln.