Anmeldung

10.05.2023 08.30

Intensivfortbildungstag - Zukunft in der Intensivpflege!

Ort:
Niels-Stensen Bildungszentrum, Detmarstraße 2-4, 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
10.05.2023 08.30
Kursende:
10.05.2023 16.00
Kursabschnitt(e):

10.05.2023 bis 10.05.2023 (Tagesveranstaltung)

Kursleitung:
Diverse
Maximale Anzahl Teilnehmer:
50
Minimale Anzahl Teilnehmer:
10
Geplante Stunden:
8
Kursbezeichnung:

2023-2 4 (5/10)

Inhalt:

Robotik, die Zukunft der Frühmobilisation?

- Frühmobilisation in der Intensivpflege
- Evidenz und Leitlinien
- Umsetzung in der Praxis
- Robotik als unterstützendes Verfahren in der Frühmobilisation

Der Deltascan- Delir jetzt messbar machen!

- Definition von Delir/Enzephalopathie
- Screening eines Delirs auf der Intensivstation
- Apparative Messverfahren zur Detektion eines Delirs
- Maßnahmen zur Prävention eines Delirs
- Algorithmen und Leitlinien

Präkonditionierung - Wir machen den Patienten fit für die Intensivstation

- Maßnahmen die im Vorfeld eines Intensivaufenthaltes helfen können den Patienten besser auf seinen Aufenthalt vorzubereiten:
- Information und Aufklärung
- Absprachen für den Aufenthalt
- Angehörigenkontakt
- Physische und Psychische Trainingsmaßnahmen

Early Warning Scores- Wenn Schlimmeres verhindert wird!

- Definition von EWS
- Welche Scores gibt es zur Einschätzung
- Evidenz und Leitlinien
- Umsetzung in der Praxis

Kursgebuehr:
135,00€
Kursanmeldung
Ihre persönlichen Angaben
Ihre Adresse
Ihre Kontaktinformationen
Spamschutz
Sicherheitsabfrage*
  • *: Pflichtfelder
Zurück zum Seitenanfang