Anmeldung
25.08.2023 12.00 Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte – Online-Kurs einschließlich Unterweisung nach RöV (Theorie und Praxis) und nach StrlSchV (Theorie)
Blended-Learning-Kurs mit nur 1,5 Präsenztagen
25.08.2023 bis 25.08.2023
(Tag 1)
26.08.2023 bis 26.08.2023
(Tag 2)
2023-2 3
Kursinhalte:
• Grundlagen der Strahlenphysik und der Strahlenbiologie
• Grundlagen des Strahlenschutzes
• gesetzliche Regelungen des Strahlenschutzes
• Strahlenexposition des Menschen
• Dosimetrie
• Qualitätssicherung
• Geräte und Aufnahmetechniken
• inkl. praktischer Unterweisung nach RöV
Zielsetzung:
26-stündiger Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich, entsprechend der "Richtlinie über den Erwerb der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung" und der "Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin".
Dieser Kurs beinhaltet auch die theoretische und praktische Unterweisung nach RöV entsprechend der "Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und der Zahnmedizin" in der Fassung vom 27.06.2012, Anlage 7.1.
Zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach StrlSchV ist neben dem Besuch dieses Grundkurses der zusätzliche Erwerb praktischer Kenntnisse (4 Std.) auf speziellen Anwendungsgebieten gemäß der "Fachkunde Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin" vom 11.07.2014, Anlage A3 Nr. 4.1, notwendig.
Bitte geben Sie bei diesem Seminar zwingend Ihre eigene Mailadresse beim Anmeldeprocedere ein, ansonsten ist es nicht möglich Ihnen die nötigen Informationen vom Seminaranbieter (Login Selbstlernmodul und E-Learning) zukommen zu lassen.
Wichtige Information: Bitte bringen Sie am 1. Kurstag einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Pass) und einen Aufkleber/Ausweis für die CME Fortbildungspunkte mit.
Die Fortbildung ist bei der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt und zertifiziert.
Fr. 25.08.23 von 12:00 – 17:00 Uhr
Sa. 26.08.23 von 09:00 – 16:30 Uhr (incl. der schriftl. Prüf.)
das entspricht insgesamt 14 Unterrichtsstunden (UE) in der Präsenz und 12 UE in E-Learning
- *: Pflichtfelder