Medizinisches Versorgungszentrum Chirurgie Georgsmarienhütte
Ärzte
Dr. med. Erik Allemeyer
- Facharzt für Viszeralchirurgie / Spezielle Viszeralchirurgie
- Proktologie
- European Board of Surgery Qualification in Coloproctology
- Rettungsmedizin
- Advanced Trauma Life Support®
- Fellow of the European Board of Surgery FEBS
Leitender Arzt der Sektion Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie
Kontakt
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Chirurgie am Franziskus-Hospital Harderberg
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Sekretariat Petra Leifeld
Ambulanz Daniela Schönhoff
Tel. 0541 502-2910
Fax 0541 502-2912
proktologie-fhh@ niels-stensen-kliniken.de
Infos
Leistungsspektrum
Erkrankungen
Folgende Erkrankungen behandeln wir:
Hämorrhoidalleiden | Enddarmvorfall |
Analfissuren | Stuhlinkontinenz |
Steißbeinfisteln | Anorektale Abszesse |
Analfisteln | Obstipationsbeschwerden |
Perianalvenenthrombosen | Condylomata acuminata (Feigwarzen) |
Stuhlentleerungsstörungen | Idiopathischer Analschmerz |
Konservative Behandlungen und einige Operationen werden hier im MVZ ambulant durchgeführt, aufwendigere Operationen erfordern eine kurzzeitige stationäre Aufnahme des Patienten.
Tumorbehandlung
Sollten unsere Untersuchungen bösartige Tumoren des Dick- oder Enddarmes nachweisen, so bieten wir nach Vorstellung der Patienten in der interdisziplinären Tumorkonferenz des zertifizierten Darmkrebszentrums die Operation in der Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. P. Ziegler an. Gleiches gilt für Situationen, in denen mehrfach wiederkehrende Entzündungen von Dickdarmdivertikeln oder eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (M. Crohn, Colitis ulcerosa) eine Darmoperation erforderlich machen.
Für die Behandlung seltener bösartiger Tumoren des Afters (Analkarzinom) erfolgt wie bei den Krebserkrankungen des Dick- und Enddarmes eine Patientenvorstellung in der interdisziplinären Tumorkonferenz. Die Therapie erfolgt in den meisten Fällen anschließend durch Onkologen und Strahlentherapeuten. Auch hierzu bestehen entsprechend enge Kooperationen mit den Kollegen der betreffenden Fachabteilungen.
Schmerztherapie
Festes Grundprinzip für alle unsere Untersuchungen und Behandlungen ist, dass unsere Patienten möglichst schmerzfrei sein sollten. Hierzu wenden wir moderne Konzepte der Schmerztherapie an und arbeiten eng mit der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin (Chefarzt Dr. med. M. André) zusammen.
Kooperationspartner
Für die Weiterbehandlung durch den Hausarzt vor Ort erarbeiten wir im engen Austausch mit unseren Patienten jeweils individuelle Behandlungspläne, welche dem Hausarzt übermittelt werden.
Die Proktologie, Kontinenz- und Beckenbodenchirurgie arbeitet vernetzt mit anderen Fachbereichen in einem modernen Konzept der Interdisziplinarität. Dieses schließt die enge Zusammenarbeit im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zusammen mit unseren Partnern ein:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt Dr. med. T. B. Daabach
Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie
Chefarzt Prof. Dr. Karsten Müssig
Urologische Praxen Dr. med. Götz Cubick, Dr. med. Jörg Niebur, Dr. med. Stefan Bierer, Dr. med. Thomas Köpke
Chefarzt Dr. med. O. Sauer
Sprechzeiten
Termine nach telefonischer Vereinbarung
dienstags | 13-17 Uhr |
mittwochs | 09-13 Uhr |
donnerstags | 09-13 Uhr |
Offene Sprechstunde
mittwochs | 08.45 - 10.00 Uhr | 11.45 - 13.00 Uhr |