Neurochirurgie Osnabrück - MVZ III
Das MVZ Neurochirurgie erfüllt den vollumfänglichen Versorgungsauftrag für die ambulante Diagnostik und Therapie aller neurochirurgischen Krankheitsbilder. Dazu bieten wir in zwei Schwerpunktpraxen (Kopfzentrum und Wirbelsäulenzentrum) auch verschiedene Spezialsprechstunden an. Die Fachärztinnen und Fachärzte des MVZ sind ausserdem oberärztlich in unserer Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie tätig. Dadurch ist eine kontinuierliche und stringente Vernetzung der ambulanten und stationären Behandlung garantiert.
Schwerpunktpraxis Kopfchirurgie und allgemeine Neurochirurgie
• Spezialsprechstunden
- Hirntumore/onkolog. Sprechstunde
- Gefäßmissbildungen
- Neuromodulation (DBS)
- Kinderneurochirurgie
• Videosprechstunde
• Zweitmeinungsberatung
Schwerpunktpraxis Wirbelsäule und Schmerzbehandlung
• Spezialsprechstunden
- Ungeklärter Rückenschmerz
- Wirbelsäulenchirurgie
- Neurochirurgische Schmerztherapie
• Videosprechstunde
• Zweitmeinungsberatung
Kontakt
Das MVZ Neurochirurgie erreichen Sie unter der zentralen Telefonnummer 0541 966-3050. Dort können Sie auch Termine vereinbaren.
MVZ Neurochirurgie (Niels-Stensen III)
Am Natruper Holz 69, 49076 Osnabrück
Tel. 0541 966-3050
MVZ3-NEUROCHIRURGIE@ niels-stensen-kliniken.de
Sie finden beide Schwerpunktpraxen des MVZ Neurochirurgie im Erdgeschoss des Marienhospitals Standort Natruper Holz. Wegweiser zeigen Ihnen die Richtung zu den einzelnen Bereichen.
Fachärzte im MVZ

Mustafa Mohamed Al-Sharif
Spezialsprechstunden
Hirntumore / Onkologie
Kinderneurochirurgie
Infos
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum unseres MVZ (Medizinischen Versorgungszentrums) umfasst die klinische Diagnostik, ausführliche Beratung und die Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder.
Die Schwerpunktpraxen unseres MVZ bieten für Spezialsprechstunden für viele Erkrankungen an. Außerdem können Sie sich in der Videosprechstunde auch bequem von zuhause oder unterwegs von unseren Experten beraten lassen.
Vor einer Operation ist die Einholung einer Zweitmeinung empfehlenswert. Diese können Sie bei uns kurzfristig und unkompliziert über die Spezialsprechstunde "Zweitmeinungsberatung" erhalten. Ausgewählte Oberärzte unserer Klinik beraten Sie dabei über die beste und erfolgversprechendste Behandlungsmethode.
Ferner bieten wir apparative Untersuchungsmethoden an, welche die genauere Differenzierung neurochirurgischer Erkrankungen ermöglichen:
Elektromyographie (Messung von Muskelströmen)
Elektroneurographie (Nervernstrommessung)
Nervenleitgeschwindigkeitsmessung
Messung evozierter Potentiale (Messung elektrischer Phänomene, SSEP, VEP und AEP)
Transkranielle Dopplersonographie (Ultraschalluntersuchung am Schädel)
Unsere Philosophie beruht auf dem Grundsatz, jedem Patienten die bestmögliche Beratung und differenzierte Diagnostik zukommen zu lassen, die dann zum individuell optimierten Therapiekonzept führt. Dazu nehmen wir uns selbstverständlich für jeden Patienten die erforderliche Zeit.
Sprechzeiten
Notfälle
Im Notfall können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden. |
Zwischen 16:00 Uhr und 08:00 Uhr begeben Sie sich dazu bitte in die Zentrale Notaufnahme des Marienhospitals. |
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Montag | 09.30 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag | 09.30 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr und 15.00 - 16.45 Uhr |
Mittwoch | 09.30 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Freitag | 09.30 - 12.00 Uhr |
Termine können Sie unter der Telefonnummer 0541 966-3050 vereinbaren. Zur Terminvereinbarung benötigen Sie nur eine Überweisung, das MVZ ist durch alle Kassen anerkannt.
An ihrem Termin finden Sie sich bitte zunächst in unserer Anmeldung ein. Sie werden dann von einem unserer Fachärzte für Neurochirurgie untersucht und eingehend zu ihren Fragen beraten. Falls eine Operation angezeigt ist, wird der weitere Ablauf mit Ihnen ausführlich besprochen. Im Anschluss stellen wir Ihnen eventuell notwendige Weiterverordnungen, Rezepte oder Überweisungen aus.
Offene Sprechstunde
Montag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Dienstag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Mittwoch | 09.30 – 13.30 Uhr |
Donnerstag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Freitag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Termin vereinbaren
Anfahrt
