Pflegekonzept
Egal in welcher Situation in Ihrem Leben Sie sich gerade befinden, immer wenn Sie pflegerische Unterstützung benötigen, möchten wir für Sie da sein, unabhängig von Ihrem Lebensalter, der Ursache Ihres Pflegebedarfs oder der weiteren Perspektive.
Jederzeit möchten wir uns um Sie kümmern, möchten Sie unterstützen, mit Ihnen gemeinsam den Alltag gestalten. Unsere Unterstützung soll nicht zu viel und nie zu wenig sein, immer mit Bedacht, mit sicherer Hand und sicherem Gefühl.
Wir wollen Ihnen mit Respekt und Anstand begegnen und verstehen uns als ein sich kontinuierlich persönlich und beruflich weiter entwickelndes Team. Diese Aufgaben wollen wir angehen im festen Vertrauen auf unseren christlichen Glauben und im Sinne der Caritas als eine Einrichtung der katholischen Kirche.
Die Einrichtung orientiert sich an der Pflegetheorie der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege nach Hildegard Peplau übertragen auch auf somatisch eingeschränkte Menschen, ergänzt durch die pflegerischen Anteile der Konzeption von „Maietta-Hatch Kinaesthetics®“.
Unsere Pflegefachkräfte arbeiten nach einem Bezugspflegesystem, in dem jeder Bewohner, seine Angehörigen, die beteiligten Haus- und Fachärzte, sowie alle anderen an der Betreuung beteiligten Personen, diese Bezugspflegeperson als zentralen Ansprechpartner verstehen und nutzen. Alle pflegerischen, sozialen, medizinischen und verwaltenden Tätigkeiten werden innerhalb einer EDV-gestützten Dokumentation organisiert und dargestellt.
s. auch unter Pflegemodell