Neurochirurgie Osnabrück - MVZ III
Ärzte

Dipl.-Ing. Dr. med. Ralf Stroop
Facharzt für Neurochirurgie
Medizinische Fachangestellte

Carolin Unland

Lisa Barchwitz

Melanie Schwarz
Kontakt
Medizinisches Versorgungszentrum Neurochirurgie (MVZ NSK III, Franziskus-Hospital, Standort Marienhospital Osnabrück)
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Tel 0541 / 326-4551
Fax 0541 / 326-4553
mvz-neuro@ niels-stensen-kliniken.de
Infos
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum unseres MVZ (Medizinischen Versorgungszentrums) umfasst die klinische Diagnostik, ausführliche Beratung und die Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder.
Ferner bieten wir apparative Untersuchungsmethoden an, welche die genauere Differenzierung neurochirurgischer Erkrankungen ermöglichen:
Elektromyographie (Messung von Muskelströmen)
Elektroneurographie (Nervernstrommessung)
Nervenleitgeschwindigkeitsmessung
Messung evozierter Potentiale (Messung elektrischer Phänomene, SSEP, VEP und AEP)
Transkranielle Dopplersonographie (Ultraschalluntersuchung am Schädel)
Unsere Philosophie beruht auf dem Grundsatz, jedem Patienten die bestmögliche Beratung und differenzierte Diagnostik zukommen zu lassen, die dann zum individuell optimierten Therapiekonzept führt. Dazu nehmen wir uns selbstverständlich für jeden Patienten die erforderliche Zeit.
Krankheitsbilder
Technische Ausstattung

Die Klinik verfügt in den Operationssälen über die modernsten technischen Hilfsmittel. Dazu gehören unter anderem:

Zwei Operationsmikroskope der neuesten Generation mit Ultraviolett-Lichttechnik zur besseren Differenzierung von Hirntumoren

3D-Tomographie-Durchleuchtungseinheit (3D-C-Bogen) zur exakten Röntgenabbildung von anatomischen Strukturen und Implantaten in CT-ähnlicher räumlicher Darstellung während der Operationen.
Dopplersonographie der hirnversorgenden Blutgefäße (TCD)
Digitale Video- und Fotoeinheiten zur Überwachung und Dokumentation von Operationen
Ultraschall-Aspirator (CUSA) zur (gefäß-)schonenden Tumorresektion
Infrarot- und elektromagnetisch-gestützte Computer-Navigationseinheit
Das Kopfzentrum, bestehend aus der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, der Klinik für Hals, Nasen- und Ohrenheilkunde und der Klinik für Augenheilkunde, ist als bundesweites Schulungszentrum für die Computernavigation anerkannt.

Intraoperatives Monitoring durch elektrophysiologische Untersuchungseinheiten (EMG, NLG, evozierte Potentiale, etc.)
Thermische Denervation der kleinen Wirbelgelenke
Sprechzeiten
Notfälle
Im Notfall können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden. |
Zwischen 16:00 Uhr und 08:00 Uhr begeben Sie sich dazu bitte in die Zentrale Notaufnahme des Marienhospitals. |
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Montag | 10.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 13.00 Uhr | |
Mittwoch | 10.00 - 13.00 Uhr | |
Donnerstag | 10.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 15.30 Uhr |
Freitag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Termine können Sie unter der Telefonnummer 0541 326-4551 vereinbaren. Zur Terminvereinbarung benötigen Sie nur eine Überweisung, das MVZ ist durch alle Kassen anerkannt.
An ihrem Termin finden Sie sich bitte zunächst in unserer Anmeldung ein. Sie werden dann von einem unserer Fachärzte für Neurochirurgie untersucht und eingehend zu ihren Fragen beraten. Falls eine Operation angezeigt ist, wird der weitere Ablauf mit Ihnen ausführlich besprochen. Im Anschluß stellen wir Ihnen eventuell notwendige Weiterverordnungen, Rezepte oder Überweisungen aus.
Spezialsprechstunden (nach telefonischer Vereinbarung)
Montag | Schmerztherapie | 12.00 - 13.30 Uhr |
Dienstag | Hypophysenerkrankungen | 12.00 - 13.30 Uhr |
Mittwoch | Hirntumoren | 12.00 - 13.30 Uhr |
Donnerstag | Wirbelsäulenprothetik | 12.00 - 13.30 Uhr |
Freitag | Kinderneurochirurgie | 12.00 - 13.30 Uhr |
Bringen Sie bitte, wenn vorhanden und möglich, Ihre bisherigen Krankenunterlagen mit. Dazu gehören vor allem die Bilder von Röntgen-, CT- (Computertomographie) oder MRT- (Kernspintomographie) Untersuchungen.
Offene Sprechstunde
Montag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Dienstag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Mittwoch | 09.30 – 13.30 Uhr |
Donnerstag | 09.30 – 13.30 Uhr |
Freitag | 09.30 – 13.30 Uhr |