Die Acht als Architektur
Demenzkranke im mittleren bis schweren Stadium entwickeln oft einen starken Bewegungsdrang. Da dieser trotz der eingeschränkten oder verlorenen Orientierungsfähigkeit gelebt werden will, bewährt sich die Acht als Rundwanderweg. Sie bildet keine Sackgassen wie klassische Gebäude, sondern führt zu Begegnung in den Gemeinschaftszonen oder zum Wohnzimmer zurück. Alle Räume und auch der Gartenbereich sind ohne Stufen einfach erreichbar. Dies gilt auch für die Innenhöfe. Die Acht ermöglicht größte Überschaubarkeit von den Pflegestützpunkten aus, die im Mittelpunkt der Acht liegen. So ist Sicherheit und das Gefühl familiärer Nähe möglich.