Energie
Heizungspumpen
An allen acht Standorten der Niels-Stensen-Klinken wurden beziehungsweise werden aktuell die alten Heizungspumpen gegen Hocheffizienzpumpen teilweise mit finanzieller Unterstützung von Förderprogrammen und Energieeinsparverträgen ausgetauscht. Durch diese Klimaschutzmaßnahmen werden Energieverbräuche und -kosten erheblich reduziert.

Neue Bandspülmaschine
Eine sehr gelungene Klimaschutzmaßnahme war der Austausch der alten Bandspülmaschine. Vorher mit Dampf betrieben, wir nun Strom genutzt. Dieser Wechsel und die neue effiziente Maschine haben laut Berechnung des BUND Berlin im Rahmen unserer Teilnahme am Klimaschutzprojekt KLIK green eine Einsparung von 110 t CO2e - Emissionen in 2020 und eine erhebliche Reduzierung der Reinigungschemie eingespart. Auf dem Foto sind der Küchenleiter Jasper Fehrlage und sein Stellvertreter Michael Lichtenstein vom Standort Ankum zu sehen (v. l.).
Combidämpfer
Das alte Grät in unserer Küche am Standort Osnabrück war reparaturanfällig und der Energieverbrauch sehr hoch (Anschlusswert 69 KW). Es wurde gegen einen neuen Combidämpfer ausgetauscht. Dieser verbraucht mit einer Anschlussleistung von 30 KW weitaus weniger Energie. Aufgrund der modernen Technik ist er effektiv einsetzbar und trägt zur Optimierung der Arbeitsprozesse in der Küche bei. Neben einer Kosteneinsparung haben wird im Jahr 2020 laut Berechnung des BUND Berlin (Klimaschutzprojekt KLIK green) 22 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.
Industrie-Waschmaschine
Eine bestehende, defekte 40-kg-Waschmaschine wurde am Standort Osnabrück gegen eine ressourcenschonende Maschine ausgetauscht. Die Wiederbeschaffung erfolgte im Auftrag der Niels-Stensen-Kliniken Servicegesellschaft mbH. Die Maschine läuft im Jahr durchschnittlich 4000 Stunden. Im Rahmen unserer Teilnahme am Klimaschutzprojekt KLIK green hat der BUND Berlin für das Jahr 2020 eine jährliche Einsparung von 0,3 Tonnen CO2-Emissionen errechnet.
Verzicht auf Dampfenergie
Der alte Dampfkessel hatte eine Leistung von 600 kg pro Stunde und versorgte zuletzt zwei Kochstellen und eine alte Bandspülmaschine in der Großküche am Standort Ankum. Täglich produzierte der Kessel für ca. 2,5 Stunden Dampf bis zu seiner Demontage in 2020. Die Dampferzeugung ist sehr energielastig und wurde am Standort Ankum abgeschafft. Einsparungen von 110 Tonnen CO2-Emissionen hat der BUND Berlin im Rahmen der Teilnahme am Projekt KLIK green mit Gegenrechnung der neuen mit Strom betriebenen Spülmaschine errechnet.