Das Haus

Das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne geht auf die Gründung eines Komitees zurück, welches 1860 Spenden für die Errichtung eines Krankenhauses sammelte. 1862 wurde ein provisorisches Krankenhaus in einem Wohnhaus an der Hasestraße errichtet, im gleichen Jahr zogen zwei Franziskanerschwestern aus Mauritz ein und der Bischöfliche Stuhl wird Eigentümer. 1863 startete der Bau des Krankenhauses. 2018 wird das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne Teil der Niels-Stensen-Kliniken.

Träger

Das St.-Vinzenz-Hospital Haselünn gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken und wird von folgenden Gesellschaftern getragen:

Niels-Stensen-Kliniken GmbH Osnabrück 
(51 %)

Bischöfliche Stuhl zu Osnabrück
(49 %)

Daten und Fakten

Die St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und ist für die Betreuung des nördlichen Emslandes zuständig.

Wir versorgen jährlich rund 4000 stationäre und ca. 12.000 ambulante Patienten in den drei chefärztlich geleiteten Kliniken für Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Unser Krankenhaus leistet die psychiatrische Vollversorgung des Emslandes.

Das Angebot unseres Krankenhauses umfasst:

• insgesamt 180 vollstationäre Betten, davon:

• 40 Betten in der Inneren Medizin,

•120 Betten in der Psychiatrie und Psychotherapie,

• 20 Betten in der Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,

• eine allgmeine psychiatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen,

• eine gerontopsychiatrische Tagesklinik mit 16 Plätzen und

• eine psychiatrische Institutsambulanz.

Mit ca. 520 Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die in den verschiedenen Bereichen bei uns arbeiten, sind wir einer der größten Arbeitgeber im Raum Haselünne.