Wichtige Informationen zum Coronavirus
Besuchsregeln gelockert

Die Niels-Stensen-Kliniken lockern ab Samstag, 14. Mai 2022, ihre Besuchsregeln für Patient*innen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Regeln für Besucher*innen
Vor dem Besuch:
Zur Anmeldung im Krankenhaus bringen Sie bitte mit:
einen zertifizierten Testnachweis (Antigenschnelltest oder einen PCR-Test, max. 24 Stunden alt) |
Während des Besuchs:
Keine eingeschränkte Besuchszeit |
Pro Tag dürfen zwei Besucher*innen pro Patient*in kommen. |
Es dürfen sich so viele Besucher*innen im Zimmer aufhalten, wie dort Betten belegt sind. Bitte sprechen Sie sich mit den Besuchszeiten mit den Mitpatient*innen im Zimmer ab. |
Besucher*innen müssen FFP2-Masken tragen und sich an die Abstandsregelung (>1,5 Meter) halten. |
Vor dem Hintergrund der nach wie vor wichtigen Hygieneregelungen bitten wir darum, dass Kinder nur in Ausnahmefällen Patient*innen besuchen. Sollte ein Besuch durch Kinder von großer Wichtigkeit und Bedeutung sein, dann müssen auch Kinder einen tagesaktuellen Test vorweisen. |
Im Zweifel hilft Ihnen das Stationspersonal gerne weiter.
Testpflicht für Patient*innen und Besucher*innen
Patient*innen:
Entsprechend der niedersächsischen Corona-Verordnung gilt für unsere Patient*innen folgende Teststrategie: Alle geplanten Patient*innen sowie alle ambulanten Patient*innen müssen vor ihrer Behandlung einen Antigenschnelltest (max. 24h alt) oder PCR-Test (max. 48h alt) vorweisen. Diese Tests müssen aus einem externen anerkannten Testzentrum stammen. Ausnahme sind ambulante Notfallpatient*innen, diese werden im Krankenhaus getestet.
Besucher*innen:
Alle Besucher*innen müssen einen aktuellen Antigenschnelltest (max. 24 Stunden alt) oder PCR-Test (max. 48h alt) vorweisen. Um Warteschlangen zu vermeiden, bitten wir Besucher*innen, einen Test aus einem externen anerkannten Testzentrum mitzubringen.
Testmöglichkeiten im Krankenhaus
Krankenhaus | Testzeiten |
---|---|
Christliches Klinikum Melle | Mo-Fr 10:00 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr |
Elisabeth-Krankenhaus Thuine | Info unter Tel. 05902 951-0 |
Franziskus-Hospital Harderberg | Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr |
Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln | Mo+Di 08:00 – 11:00 Uhr |
Marienhospital Ankum-Bersenbrück | Mo-Fr 07:30 - 11:30 Uhr u. 14:00 - 17:00 Uhr Sa 09:30 - 12:30 Uhr Online-Terminbuchung: https://medicheck-be-sure.de |
Marienhospital Osnabrück | Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr |
Marienhospital Osnabrück - Standort Natruper Holz | Mo, Di, Do 07:00 - 17:00 Uhr |
Niels-Stensen-Kliniken Bramsche | Info unter Tel. 05461 805-0 |
(Stand: 13.05.2022)
Checklisten für ambulante Patient*innen und Begleitpersonen
Infos für Schwangere
Liebe Schwangere, Sie dürfen zur Entbindung eine Begleitperson mitbringen. Bitte beachten Sie weitere Hinweise des Krankenhauses, in dem Sie entbinden wollen:
Coronavirus - was tun im Verdachtsfall?
Wenn Sie den Verdacht haben, sich mit dem neuen Coronavirus infiziert zu haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
> Rufen Sie Ihren Hausarzt an und klären das weitere Vorgehen ab. |
> Außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes kontaktieren Sie bitte den kassenärztlichen Notdienst unter Tel. 116117 |
> Nur bei schwerwiegenden Krankheitssymptomen ist der Rettungsdienst 112 zu rufen. |
> Gehen Sie auf keinen Fall persönlich in die Arztpraxis oder in die Notaufnahme eines Krankenhauses, ohne sich vorher dort telefonisch gemeldet zu haben. Die Gefahr, andere anzustecken, soll möglichst gering gehalten werden. |
Wichtige Telefonnummern
Gesundheitsamt Osnabrück
Bürgertelefon "Coronavirus": 0541 501-1111
(Mo-Fr 9 bis 17 Uhr und Sa-So 9 bis 13 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Das Bürgertelefon ist für medizinische Fragen vorgesehen und sollte nicht mit Fragen etwa zu Urlaubszielen belastet werden.
abstrich@ lkos.de
www.landkreis-osnabrueck.de/veterinaer-gesundheit/infektionsschutz/covid-19
Landesgesundheitsamt Niedersachsen
Informationshotline: 0511 450-5555
(Mo-Do von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr)