Anmeldung
14.11.2023 08.30 Palliativpflege und Sterbebegleitung (Modul der geriatrischen Fachweiterbildung)
14.11.2023 bis 14.11.2023
(Tag 1)
15.11.2023 bis 15.11.2023
(Tag 2)
2023-2 1
Lernziele:
Die Teilnehmenden:
- können Inhalte von Symptomkontrolle, Kommunikation und
Rehabilitation, Pflege und Begleitung in der Sterbephase in
individualisierte Therapiekonzepte sowie in den Pflegeprozess einbringen und die speziellen Anforderungen geriatrischer Patienten in der Palliativsituation berücksichtigen
Inhalte:
- Allgemeine und spezialisierte Paliativversorgung
- Symptomerfassung speziell auch bei kommunikationsgestörten Patienten
- Symptomkontrolle, speziell auch nichtmedikamentös (therapeutichbegleitende Pflege)
- Umgang mit Basis- und Bedarfsmedikation, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in Sondersituationen (Krankheitsverarbeitung, Sprachlosigkeit, Sterbeprozess)
- Rehabilitation in der Palliativmedizin
- Lebensqualität und- ziele
- Ernährung, Hunger und Durst als Ängste
- Spziefische Aspekte der Dokumentation
- Angemessener Umgang mit Sterbewünschen
- Therapie, Pflege und Begleitung in Sterbephase
- Krisenintervention, Tun und Lassen, Abschied und Trauer
Dies ist ein Zercur-Modul der Fachweiterbildung Geriatrie - Es kann jedoch auch unabhängig von der Fachweiterbildung gebucht werden.
- *: Pflichtfelder