Anmeldung
12.06.2023 08.30 Gleich kracht´s - Erfolgreiche Kommunikation in "schwierigen" Situationen
12.06.2023 bis 12.06.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-1 4
Der Umgang mit schwierigen zwischenmenschlichen Situationen stellt immer eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. So vielfältig und einzigartig wie die Menschen sind, so sind auch die zwischenmenschlichen Situationen ganz individuell zu betrachten. So scheint es auch kein einheitliches Bild von schwierigen Angehörigen oder Patient*in zu geben. Vielmehr bezeichnen wir die Menschen als schwierig, für die wir noch keinen passenden Zugang haben. Ein „Rezept“ zum Handeln kann es nicht geben.
Die angemessene Bewältigung von Konfliktsituationen setzt die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und der Empathie voraus. Dazu soll diese Fortbildung befähigen. Jeder /r Teilnehmer*in kann sich mit den eigenen Herausforderungen mit Angehörigen oder Pateinten auseinandersetzen und für sich einen eigenen Weg finden.
Aufbauend auf den Grundlagen der Kommunikation soll an Ihren konkreten Situationen die Analyse von Konflikten und eine neue Umgangsweise mit schwierigen Situationen eingeübt werden.
Inhalte / Methoden:
• Welches Verhalten empfinde ich schwierig? Warum ist das so?
• Warum reagieren Patient*innen oder Angehörige so?
• Ich empfinde Ärger - wie kann ich da empathisch sein?
• Wie lassen sich konflikthafte Situationen einordnen und entschärfen?
• Individuelle Fallbesprechungen
- *: Pflichtfelder