Anmeldung

13.12.2023 08.30

Warum manche Wunden stagnieren oder nicht heilen- Die Tricks der Bakterien - Re.zert. ICW - Fortbildung für Wundexperten

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
13.12.2023 08.30
Kursende:
13.12.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

13.12.2023 bis 13.12.2023 (Tagesveranstaltung)

Kursleitung:
Anne Przijbijlski
Maximale Anzahl Teilnehmer:
24
Minimale Anzahl Teilnehmer:
6
Kursbezeichnung:

2023-2 17

Inhalt:


In der Wundversorgung gibt es die Regel: Nur eine saubere Wunde kann heilen.Chronische Wunden sind jedoch generell mit Bakterien besiedelt.
Diese stören die Wundheilung. Oft stammen sie aus der eigenen Flora.
Dabei kann es sich um "harmlose" aber auch um pathogene Erreger handeln. Das Wissen um das Wachstum/die Befallsdichte ist jedoch für Jeden in der Wundversorgung notwendig um die Pathogenität zu verhindern. Denn sie "arbeiten"mit Tricks und ereichen somit, dass sie durch Vermehrung schnell in einer infektiösen Dosis vorkommen. Ein Wundverschluss ist dann nur noch schwer zu erreichen.

Inhalte:

- Kleine "Keimkunde"
- Von der Kolonisation zur Infektion
- Biofilm
- Abstrichergebnisse interpretieren
- Debridementarten
- Verbandwechel mit angepassten Materialien und konsequenter Hygiene




Kursanmeldung
Ihre persönlichen Angaben
Ihre Adresse
Ihre Kontaktinformationen
Spamschutz
Sicherheitsabfrage*
  • *: Pflichtfelder
Zurück zum Seitenanfang