Anmeldung

26.06.2023 08.30

Erwerb der Kenntnisse zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen der Endoskopfamilie 3 (Endoskope mit bis zu zwei Kanälen, aber ohne Kanalsystem im Versorgungsschlauch oder ohne Kanäle im gesamten Endoskop und TEE Sonden) nach dem Curriculum des DGSV

Ort:
Niels Stensen Bildungszentrum, Detmarstr. 2-4 in 49074 Osnabrück
Kursbeginn:
26.06.2023 08.30
Kursende:
29.06.2023 15.45
Kursabschnitt(e):

26.06.2023 bis 26.06.2023 (Tag 1)
29.06.2023 bis 29.06.2023 (Tag 2)

Kursleitung:
Michael Hügelmeyer Gesundheits- und Krankenpfleger – Hygienefachmann)
Maximale Anzahl Teilnehmer:
20
Minimale Anzahl Teilnehmer:
8
Geplante Stunden:
16
Kursbezeichnung:

2023-1 9

Inhalt:


Modul 1: Einführung
Modul 2: Grundlagen der Epidemiologie
Modul 3: Einführung in die Grundlagen der Hygiene
Modul 4: Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
Modul 5.1: Grundlagen der Dekontamination
Modul 5.2: Maschinelle Reinigung und Desinfektion
Modul 5.3: Manuelle Reinigung und Desinfektion flexibler Endoskopen
Modul 6: Übersicht über gesetzliche und normative Grundlagen
Modul 7: Verpackung, Transport, Lagerung
Modul 8: Anforderungen an den Arbeitsschutz
Modul 9: Anforderungen an die Aufbereitungsräume
Modul 10: Qualitätsmanagement
Modul 11: Kenntnisprüfung inklusive Auswertung und Besprechung

Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Medizinalfachberuf.
Folgende Berufe werden als Medizinalfachberufe anerkannt:
• Medizinische /zahnmedizinische Fachangestellte (vormals Arzthelfer/in)
• Medizintechnische Assistenten (z.B. MTA, RTA, PTA),
• Gesundheits- und Krankenpflegeberufe,
• Hebammen und Entbindungspfleger,
• Altenpflegeberufe
• Weitere Zulassungen nach Rücksprache mit dem Vorstand der DGSV®
- Hospitation in einer Aufbereitungseinheit für flexible Endoskope wir empfohlen

Kursgebuehr:
290,00 €
Kursanmeldung
Ihre persönlichen Angaben
Ihre Adresse
Ihre Kontaktinformationen
Spamschutz
Sicherheitsabfrage*
  • *: Pflichtfelder
Zurück zum Seitenanfang