Anmeldung
11.11.2023 09.00 Spezialkurs Interventionsradiologie für Ärzte
11.11.2023 bis 11.11.2023
(Tagesveranstaltung)
2022-1 2
Inhalt:
• Physikalisch-technische Grundlagen der Interventionsradiologie (Geräte- und Detektortechnologie
• Dosismessgrößen
• apparative Einflussfaktoren auf die Dosis
• Aufnahmeparameter: Bedeutung für Bildqualität und Strahlenexposition
• Medizinische Anwendungen der Interventionsradiologie (Dosiswerte bei häufigen Untersuchungen)
• Strahlenexposition des Patienten und des Personals
• Maßnahmen zur Dosisreduktion bei Patienten und Personal
• Praxisbezogene Übungen und Demonstrationen zu dosisreduzierenden Maßnahmen
Zielsetzung:
- Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Interventions-radiologie gemäß Anlage 2.3 der Fachkunde-Richtlinie Medizin in der Fassung vom 28.11.2012
- Folgende Untersuchungen zählen zu den interventionellen Maßnahmen:
- Wiedereröffnung von Koronararterien (PTCA)
- Wiedereröffnnung von zentralen und peripheren Gefäßen (z.B. PTA)
- Implantation von Katheter- oder Port-Systemen
- Implantation von Gefäßprothesen (verschiedene Formen von Stents)
- Verschluss von Gefäßen mit verschiedenen Verfahren (z.B. Embolisation)
- Erzeugung und Behandlung neuer künstlicher Gefäßverbindungen („Shunts“)
- Behandlung von Gangsystemen des Gastrointestinaltraktes, der Gallenwege und des Urogenitalsystems
- Sprengung von Herzklappen
- *: Pflichtfelder