Anmeldung
15.11.2023 09.00 Burnout, (Ethische Konflikte (moral distress) in der Praxisanleitung
15.11.2023 bis 15.11.2023
(Tagesveranstaltung)
2023-2 4 (11/15)
Burnout – Coolout – Moral distress (Seminar-Nr. 200401)
Was ist ein Burnout? Was versteht man unter Coolout? Was bedeutet Moral distress?
Praxisanleitungen haben einen hohen Anspruch an die Durchführung ihrer anleitenden sowie pflegefachlichen Tätigkeiten und Aufgaben. Es geht um professionelle Verantwortung, moralisches Handeln und Sicherung von Arbeitsabläufen.
Im praktischen Berufsalltag kommt es gelegentlich zu Situationen, in denen es nicht umfassend möglich ist, diesem Anspruch gerecht zu werden. Zeitmangel, fehlende Kommunikationsmöglichkeiten oder Kommunikationsbarrieren kommen mitunter erschwerend hinzu und erzeugen unter Umständen moralischen Stress. Prioritäten müssen überdacht werden und es können Wertekonflikte entstehen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe Burnout, Coolout, Moral distress
- Reflexion von Anspruch und Auftrag an Praxisanleitung im Hinblick auf berufliche Herausforderungen
- Hilfreiche Strukturen und Strategien zur Vermeidung und im Umgang mit moralischem Stress
- Konsequenzen für die Gestaltung der Anleitungssituation
- *: Pflichtfelder