27.11.2015: Schüler leiten Schüler an

Im Rahmen des Projekttages „Schüler leiten Schüler an“ gestaltete der OTA-Kurs Oktober 13-16 am 18.11.2015 im BZH verschiedene Anleitungssituationen für den Kurs der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege EK April 2015.

Folgende Thematiken wurden dabei von den OTA-Auszubildenden ausgearbeitet:

  • Umgang mit Gipsschienen und Pflege/ Verbandwechsel beim Fixateur  externe.
  • Umgang mit Sterilgut.
  • Steriler Verbandwechsel und Fadenentfernung.
  • Einschleusen in die OP-Abteilung und Verhalten im OP.
  • Anziehen eines sterilen OP-Kittels und das Anziehen von sterilen OP- Handschuhen.

Hinsichtlich der Umsetzung waren den OTA-Auszubildenden bezüglich der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. So konnte der Kurs EK-April 2015 beispielsweise das Entfernen von Nahtmaterial an Schweinehaut üben.

Der Umgang mit Sterilgut wurde den Auszubildenden hingegen anhand von zu öffnenden Sterilgutverpackungen mit Gummibärchen-Inhalt versüßt. Darüber hinaus konnten die Auszubildenden in vielen weiteren praktischen Übungen die Inhalte vertiefen. Zum jeweiligen Thema erhielten die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege-Schüler von den OTA-Schülern ein entwickeltes Skript.

Die Rückmeldungen zum Projekttag seitens der Auszubildenden aus dem Kurs EK April 2015 im Rahmen einer Abschlussreflexion waren durchweg positiv. Gerne würden alle einen solchen Projekttag wiederholen. (AnBe und HeSp)

Zurück zum Seitenanfang