27.01.2015: Anleitungen mal anders – Schüler als Dozenten
Projekt „Schüler leiten Schüler an“ am 21.01.2015 im OTA-Kurs 12/15 mit dem Gesundheits- und Krankenpflegekurs E Oktober 2013
Am 21.01.2015 führte der OTA-Kurs 12/15, welcher sich im dritten Ausbildungsjahr befindet, einen Projekttag durch, bei dem dieser den Gesundheits- und Krankenpflegekurs E Oktober 2013, welcher sich im zweiten Ausbildungsjahr befindet, zu unterschiedlichen Thematiken angeleitet hat.
Der OTA-Kurs 12/15 hat sich hierzu in sechs Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hat eine Thematik zugelost bekommen, zu der sie eine 45-minütige Anleitsituation vorbereitet haben. Die sechs Thematiken waren:
1. Dauerkatheter-Legen bei der Frau
2. Dauerkatheter-Legen beim Mann
3. Fäden- und Klammerentfernung, Umgang und Entfernung von Redondrainagen
4. Hygienische Händedesinfektion/ Sterile Handschuhe anziehen
5. Umgang mit Sterilgut
6. Patientenübergabe an der Patientenschleuse
Weiterhin erarbeiteten die OTA-Schüler ein Skript, in dem sie darstellten, wie sie die 45-minütige Anleitsituation geplant haben und wie sie diese durchführen wollten. Das Ziel dieses Projektes war es, den OTA-Schülerinnen und OTA-Schülern die Möglichkeit zu geben, einmal einen Rollentausch vom Schüler zum Ausbilder zu vollziehen. Auch sollte das Projekt die Möglichkeit für einen Austausch zwischen den beiden Berufsgruppen OTA-Auszubildende und Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege ermöglichen. Dies wurde in der gemeinsamen Reflexion von den Auszubildenden beider Berufsgruppen als sehr positiv empfunden.
Die jeweiligen Anleitsituationen zu den oben genannten Thematiken wurden von den OTA-Auszubildenden sehr gut umgesetzt und waren mit vielen praktischen Übungen versehen. Insgesamt hat dieses Projekt beiden Berufsgruppen viel Spaß bereitet und der Projekttag war eine willkommene Abwechslung im Schulalltag.
Mike Ridder