08.06.2015: Jede Minute zählt!

Der plötzlich eintretende Herzstillstand ist eine lebensbedrohliche Situation, bei der jede Minute zählt. Unverzüglich sind Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten. Neben der Information an den Notruf, muss mit entsprechenden Reanimationsmaßnahmen begonnen werden.

Auch während einer Operation im OP-Saal können Patienten aufgrund unterschiedlichster Genese plötzlich einen Herzstillstand erleiden.

In solchen Situationen ist es obligat, ruhig zu bleiben und systematisch und strukturiert im Team zu agieren, um die notwendigen Reanimationsmaßnahmen durchzuführen.

Um unsere OTA-Auszubildenden (hier der Kurs OTA 10.12-15) auf eine solche Situation optimal vorzubereiten, wurden in dem Seminar „Intraoperative Reanimation“ unter der Leitung von Marc Stolle die notwendigen Kompetenzen geschult.

Zu Beginn wurde im Rahmen eines Wissensinputs der fachliche Hintergrund vermittelt. Im Anschluss daran erarbeiteten die OTA-Auszubildenden eine fachbereichsspezifische Vorgehensweise, um eine intraoperative Reanimation strukturiert durchzuführen. In verschiedenen, praktischen Übungsphasen setzten die Auszubildenden die erarbeiteten Inhalte um. Die praktischen Phasen wurden mit einer Videokamera aufgezeichnet und gemeinsam evaluiert.

(HeSp)

Zurück zum Seitenanfang