18.11.2013: Lagerungsworkshop im Operationssaal
Am 02.11.2013 trafen wir uns (der OTA-Kurs 10-13-16) um 8.30 Uhr zum diesjährigen Lagerungsworkshop im Zentral-OP des Marienhospitals Osnabrück. Nachdem wir um 9.00 Uhr den OP betraten, erfolgten eine kurze Besprechung des Tagesprogramms und die Gruppeneinteilung, durch Petra Jürgens und Eva Ortmann-Welp. Florian Grötschel und Maike Mellmann, Angestellte des Marienhospitals, gaben eine Anweisung der Verhaltensregeln innerhalb des OP‘s. Die Gruppen gingen im Wechsel vier Stationen ab. Station Nr.1 umfasste das Einschleusen eines Patienten und die Rückenlagerung.
In meinen Augen war dies ein sehr lehrreicher und erfahrungsreicher Tag. Die Möglichkeit, in Ruhe die verschiedenen Lagerungen zu probieren und verschiedene Situationen durch zu spielen, veranschaulichte einem worauf man zu achten hat. Sehr hilfreich war der praktische Anteil. Er zeigte einem wie die verschiedenen Lagerungshilfsmittel aussehen und wie diese zu handhaben sind. Dass wir uns gegenseitig lagerten, verdeutlichte nur zu gut wie unbequem eine Lagerung sein kann. Sehr gut war, dass Florian Grötschel und Maike Mellmann an diesem Tag als Ansprechpartner zu Verfügung standen. Abschließend kann ich sagen, dass der Lagerungsworkshop eine gute Vorbereitung für die Praxis war. (Imo Canovai OTA Oktober 13-16)