16.09.2013: "Schau mir in die Augen, Kleines!"

Dieses berühmte Zitat hat sich der OTA Kurs 11/14 wörtlich zum Vorbild genommen und sezierte im Unterricht am 03.09.13 bei Petra Jürgens Rinder- bzw Schweineaugen.

Aufgrund des früher vielleicht mal scharfen Instrumentariums ein gar nicht so leichtes Unterfangen, wie sich nach kurzer Zeit herausstellte. Was auf der Bildbeschreibung zur Verfahrensanweisung zwar suspekt jedoch leicht erschien, erwies sich schwieriger als gedacht.

Die Schritte wurden in ihren Einzelheiten zunächst besprochen und durchgegangen, die Tische vorbereitet und die Instrumente verteilt.

Als es dann endlich losging und sich jeder "sein" Auge aus dem Plastikeimer nehmen durfte, war die anfängliche Scheu und der leicht penetrante Geruch schnell vergessen. Es wurde mit höchster Professionalität und Konzentration losgelegt.

Das Auge wurde gewendet, gedreht, von innen und außen begutachtet, und insgesamt so sachgemäß erforscht, dass nun wirklich jeder Teilnehmer die Anatomie verinnerlichen konnte.

Abschließend lässt sich festhalten, dass man die Anatomie des Auges nicht anschaulicher hätte erklären können. Vielen Dank, Petra, für diesen sehr gelungenen Unterricht. (Thea Strodthoff; OTA Auszubildende 11-14)

Zurück zum Seitenanfang