25.09.2012:Tolle Prüfungsergebnisse zum Berufsabschluss der Operationstechnischen Assistenten (OTA) des Kurses 09-12.

Die ehemaligen Auszubildenden des OTA Kurses 09-12 haben zusammen mit Dr. Daniela Engelhard unter dem Motto „An Tagen wie diesen…!“(Tote Hosen) einen Wortgottesdienst in der Kapelle des Marienhospitals Osnabrück gefeiert. Die Vorbereitungen wurden von den Absolventen durch ausgewählte Texte und einer Begrüßungsrede von Frau Corinna Rechenberg feierlich eingeleitet. 

Durch die musikalische Unterstützung von Frau Anne Schwöppe hat diese Stunde eine ganz persönliche emotionale Note bekommen und das Wir- Gefühl des Kurses deutlich erkennen lassen.

Die offizielle Verabschiedung fand in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums St. Hildegard statt. Herr Wieman bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen den Kolleginnen und Kollegen aus den Ausbildungsorten der Praxis und dem Bildungszentrum. Stehenden Applaus gab es von den "Ehemaligen" zu den netten Worten über die Kursleiterin. Die besonders guten Ergebnisse aus den theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfungen sorgten für eine entspannte und ausgelassene Stimmung. 

„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf gefreut hat!“ (Arthur Schnitzler). Mit diesem Zitat beschrieb die Kursleiterin Frau Lohmann in ihrer Abschlussrede, wie schmerzhaft es für die Ehemaligen sein mag, diese harmonische Kursgemeinschaft aufgeben zu müssen, aber auch die gemeinsame Freude, am heutigen Tag zusammenzusitzen und einen gelungenen Berufsabschluss feiern zu können.  

Dr. Fangmann als Prüfungsvorsitzender überreichte zusammen mit Frau Lohmann die Zeugnisse. 

„Das letzte Wort haben ausnahmsweise die ehemaligen Auszubildenden!“, sagte Herr Wiemann. Die humorvolle Rede von Frau Antje Balgenorth war ein bunter Reigen durch die gemeinsamen Erlebnisse des Kurses, die in guter Erinnerung bleiben werden und mit herzlichem Lachen begleitet wurden.

All die vielen Worte machen bekanntermaßen hungrig und durstig. Dank der Hilfe von Frau Barlag, Frau Konersmann und der tatkräftigen Unterstützung von Teilnehmerinnen aus den OTA Kursen 11-14 gab es ein kulinarisches Catering aus der Küche des MHO (Herr Sandkämper), was so lecker schmeckte wie es aussah. 

Einen Grund zu feiern hatten die Auszubildenden:

Annika Albers (Klinikum Osnabrück), 

Antje Balgenorth (Klinikum Osnabrück), 

Swetlana Bossert (Klinikum Oldenburg), 

Evelyn Ceh (St. Ansgar Klinikverband), 

Jennifer Defée (St. Bonifatius Hospital Lingen), 

Leonie Hähner (Marienhospital, Osnabrück), 

Valessa Ickert (Franziskus Hospital Harderberg), 

Paul Kirchkesner (Marienhospital Osnabrück),  

Kerstin Kuper (St. Bonifatius Hospital Lingen), 

Beate Kutschke (Klinikum Oldenburg), 

Eugen Lautenschläger (St. Josef Hospital Cloppenburg), 

Nina Oehlers (Marienhospital, Osnabrück), 

Corinna Rechenberg (Marienhospital, Osnabrück), 

Stefanie Schwieger (Klinikum Oldenburg), 

Mandy Sturm (Klinikum Oldenburg),

Feryal Yilmaz (Elisabeth KH Damme)

Bericht: PeLo

Zurück zum Seitenanfang