23.11.2012: „Wir wünschen uns, dass dieser Kurs ihren Erwartungen entspricht!“

Die Auswertung der Feedbackbögen hat uns, den Kursverantwortlichen gezeigt, ja, die Erwartungen der KursteilnehmerInnen wurden voll erfüllt. 16 TeilnehmerInnen haben sich zu ImmobilisationsexpertenInnen qualifiziert. Innerhalb von 5 Tagen lernten die TeilnehmerInnen unterschiedliche Immobilisationsmaterialien in Theorie und Praxis kennen. 

Der Schwerpunkt lag auf der praktischen Handhabung zur Ruhigstellung der oberen und unteren Extremitäten mit Schienenverbänden und Rundverbänden. Dietmar Dierken (Universitätsklinik Münster) und Dirk Schröder (Klinikum Osnabrück) sorgten besonders in der Praxis für eine qualitativ anspruchsvolle Umsetzung der Immobilisationsmaßnahmen. 

·        dorso-palmare Unterarmschiene 

·        dorso-radiale Unterarmschiene aus Mineralgips

·        palmare Unterarmschiene mit Fingereinschluss

·        palmare Unterarmschiene mit Fingereinschluss in intrinsic plus Stellung 

·        Kahnbeinschiene

·        Unterarmrundverband

·        semirigider Kahnbeinrundverband

·        Oberarmschiene Umschlagtechnik

·        Oberarmschiene Rollentechnik

·        Unterschenkel U-Schiene mit Sohle („Steigbügel“)

·        Unterschenkel L-Schiene

·        semirigider Unterschenkelgehverband

·        Geisha – Schuh

·        Großzehenorthese

Theoretisches Grundwissen zur z.B. allgemeinen Frakturlehre erlernten die TeilehmerInnen durch Petra Lohmann (Lehrgangsleitung). Herr Timm Laue-Ogal Fachanwalt für Medizinrecht schloss die Theorie mit Aussagen zur Haftungs- und Durchführungsverantwortung als auch Dokumentations- und Qualitätsmanagement ab.

Bevor es zur Verteilung der Zertifikate kam mussten alle TeilnehmerInnen einen theoretischen, praktischen und mündlichen Leistungsnachweis bestehen. Für die ärztliche Leitung danken wir Prof. Dr. U. Joosten (Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Marienhospital Osnabrück).

Die TeilenehmerInnen die sich ab heute Immobilisationsexperten nennen können, kommen aus folgenden Krankenhäusern und heißen:

·        Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau: Oliver Güttler

·        Franziskus-Krankenhaus Berlin: Schw. M. Deodata, Weber

·        Kliniken Herzberg und Osterode GmbH: Dörthe Nachtwey, René Schaefer, Jessica Wolter

·        Klinikum Vest: Stefan Köster

·        Niels-Stensen-Kliniken Christliches Klinikum Melle: Natalie Bohnes, Sabine Effmert, Angelika Peterseim-Petring, Petra Schweer, Gabriele Zahl

·        Niels-Stensen-Kliniken Franziskus Hospital Harderberg: Jörn Staroske

·        Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück: Kristina Antonewitsch, Daniela Hüsing, Monika Thünker

·        Universitätsklinikum Münster. Christin Boom

(PeLo)

Zurück zum Seitenanfang