11.10.2011: Hochbetrieb im Bildungszentrum St. Hildegard
Gleich drei neue Kurse begannen am 04.10.2011 ihre Ausbildung am Bildungszentrum St. Hildegard:
Der Kurs E Oktober 11-14 startet mit 25 TeilnehmerInnen die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und wird in den nächsten drei Jahren von den Kursleiterinnen Annelie Lamkemeyer und Adelheid Hüttemeyer begleitet. Insgesamt 47 junge Menschen haben sich für die Ausbildung zum /zur Operationstechnischen AssistentIn entschieden, 23 von Ihnen werden in den drei Ausbildungsjahren von der Kursleitung Eva Ortmann- Welp (OTA 11-14 grün) und 24 TeilnehmerInnen vom Kursleiter Mike Ridder (OTA 11-14 blau) betreut.
Verbunden mit Gedanken, was alles ein neuer Lebensabschnitt mit sich bringen kann, stand es für die vier KursleiterInnen im Vordergrund die neuen TeilnehmerInnen anzuregen, sich zu öffnen und sich in der nächsten Zeit gemeinsam zu unterstützen sowie auch die besten Wünsche für die Ausbildung mit auf dem Weg zu geben. Symbolhaft stand hierfür die sich öffnende Seerose.
Die neuen Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege haben ihre praktische Ausbildung überwiegend in den Häusern der Niels-Stensen-Kliniken: im Christlichen Klinikum Melle, im Franziskus Hospital Harderberg und im Marienhospital Osnabrück.
Die neuen OTA- Auszubildenden sind in folgenden Krankenhäusern tätig:
Klinikum Oldenburg, Marienhospital Vechta, St. Bonifatius Hospital Lingen, St. Josef Hospital Cloppenburg, Klinikum Osnabrück, Matthiasspital Rheine, Marienhospital Emsdetten, Pius Hospital Oldenburg, Marienhospital Ankum, Schüchtermann Klinik Bad Rothenfelde, Maria- Josef- Hospital Greven, Pius Hospital Oldenburg, St. Raphael Ostercappeln, Klinikum Osnabrück, St. Elisabeth Krankenhaus Thuine, Krankenhaus Johanneum Wildeshausen, St. Elisabeth Krankenhaus Damme, Franziskus Hospital Harderberg, Klinikum Ibbenbüren, Marienhospital Osnabrück, Marienkrankenhaus Papenburg, St. Ansgar Klinik Verbund, Christliches Klinikum Melle, Helios Kliniken Lengerich, Marienhospital Steinfurt, Paracelsus Klinik Osnabrück.
(EvO-W)