04.02.2011: Gipskurs für den OTA Kurs 09-12
Hierzu kam Adisa Cogo aus der Notaufnahme des Marienhospital Osnabrück (MHO) zu uns in den Unterricht. Durch die theoretische Einführung zur Zentralen Notaufnahme/Ambulanz (ZNA) mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation lernten wir die Aufgabenbereiche und verschiedene Triage-Systeme in der ZNA kennen. Ebenfalls ermöglichte sie uns einen Rundgang durch die ZNA des MHO, wodurch wir einen Schockraum zu sehen bekamen. Danach zeigte sie uns innerhalb von drei Tagen verschiedene Gips- und Verbandtechniken, die wir nach kurzer Einführung an uns gegenseitig üben konnten.
Der Hauptteil bestand aus dem Gipsen der oberen und unteren Extremitäten. Aber nicht nur die Techniken, sondern auch die Vielfalt der Materialien erörterte sie uns detailliert. Daher lernten wir nicht nur den allseits bekannten Weißgips kennen, sondern auch Kunststoffschienen, die heutzutage anstelle des Gipses vermehrt zum Einsatz kommen.