23.05.2013: Jahresprogramm

Aufgrund verschiedenster Rückmeldungen und eigener Erfahrungswerte haben wir uns entschieden, erstmals ein Jahresprogramm aufzulegen und auszuschreiben. In unserem aktuellen Fortbildungsangebot finden Sie somit unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote von August 2013 bis Juli 2014.

Nach oben

Darüber hinaus haben wir erstmals in der Druckausgabe alle Angebote markiert, die Ihrer körperlichen und/oder geistigen Gesundheit zugutekommen.

Sie erkennen diese Kurse an der  Kennzeichnung  AKTIVERBUND neben dem Kurstitel. Eine Übersicht sämtlicher mit diesem Logo versehenen Kurse finden Sie auf der Rückseite dieser Einleitung. Selbstverständlich sind nicht alle gekennzeichneten Fortbildungen im Rahmen des Projekts AKTIVERBUND entstanden. Viele der entsprechenden Fort- und Weiterbildungen werden bereits seit Jahren angeboten. Die Kennzeichnung ist eine von zahlreichen Maßnahmen, um die Angebote zukünftig noch besser zu bündeln und aufeinander abzustimmen und so die Wichtigkeit des Themas „berufliche Gesundheitsförderung“ zu unterstreichen.  

Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe gewinnen in Zeiten mit zunehmendem Fachkräftemangel an Bedeutung.  Dies sowohl für die Ausbildung des Nachwuchses, als auch für die Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch das Angebot von Fort- und Weiterbildungen.

Die Niels-Stensen-Kliniken gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern sind hier gut aufgestellt, zählt das Bildungszentrum St. Hildegard doch zu den größten Anbietern von Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Gesundheitsberufe in Niedersachsen. Über 600 Ausbildungsplätze in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen sowie ca. 90 besetzte Weiterbildungsplätze nach der Niedersächsischen Weiterbildungsverordnung und mehr als 4000 Fortbildungsteilnehmerinnen und –teilnehmer im Jahr 2012 bringen dies zum Ausdruck.

Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Situation passt, um so den sich ändernden Anforderungen in der Praxis weiterhin gerecht werden zu können. Gerne nehmen wir in dieser Hinsicht Anregungen und Vorschläge entgegen.

Wir hoffen nun, dass unsere Bildungsangebote 2013/2014 Ihnen Anregungen und Inspiration geben, die sich für Ihre berufliche Praxis und Ihre persönliche Weiterentwicklung positiv auswirken. (Ulrich Barlag)

Nach oben

Zurück zum Seitenanfang