01.07.2013: Im Notfall wissen was zu tun ist

Kurz vor den Sommerferien startet das Pilotprojekt zum Thema Reanimation. Zusammen mit Dr. Gottkehaskamp und Dr. Amelingmeyer, zwei kardiologischen Oberärzten aus dem Marienhospital Osnabrück, sowie dem Pflegepädagogen Ansgar Rotert und uns, 14 Pflegestudenten vom Bildungszentrum St. Hildegard, begann die Planung des Projekts bereits vor einigen Monaten.

Hoch motiviert machten wir uns am Dienstag den 25.06.2013 zum Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Osnabrück auf den Weg, um mehr als 200 Schülern mit dem Thema Reanimation vertraut zu machen. Dabei begann Dr. Gottkehaskamp mit einer kurzen Einführung zum korrekten Handeln bei einem Herzstillstand. Daraufhin folgte das praktische Lernen an Dummys in kleinen Gruppen, welche jeweils durch zwei Studenten betreut wurden. Die Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 zeigten sich dabei sowohl praktisch am Dummy als auch inhaltlich zum Thema sehr interessiert. 

Abschließend lässt sich sagen, dass wir von diesem Tag wertvolle Erfahrungen mitnehmen und bedanken uns auf diesem Wege für die erfolgreiche sowie gute Zusammenarbeit mit Dr. Gottkehaskamp, Dr. Amelingmeyer und Ansgar Rotert. Es war aufregend ein Projekt mit so vielen verschiedenen Institutionen zu gestalten und hat uns Studenten sehr viel Freude bereitet. (M. Kwak, V. Egerer; BSc. Pflege ‘11)

Zurück zum Seitenanfang