13.10.2011: 12.10.2011: Patronatsfest der Hildegard von Bingen – ein Fest das verbindet und Freunde schafft!
Mit einem feierlichen Wortgottesdienst in St. Johann gemeinsam mit Herrn Generalvikar Theo Paul begann unser diesjähriges Patronatsfest der Hildegard von Bingen. Dank der guten Vorbereitungen durch den Kurs EK April 2010 von Katrin Mäurer und Petra Schulte-Franssen unter dem Thema: „Jener Lufthauch, der alles Grüne nährt“ (Viriditas) war es ein gelungener Einstieg, verbunden mit ausgewählten Aspekten aus dem Leben und Wirken der hl. Hildegard von Bingen. Einen musikalischen Ohrenschmaus gab es durch Ruben Reich (Kurs EK Oktober 2009) am Klavier und Michael Schönhoff an der Gitarre. Nach dem Gottesdienst ging es gemeinsam mit den zahlreichen „alten“ Auszubildenden und den „neuen“ Auszubildenden mit ihren Kursleitungen hinüber zum Bildungszentrum, um hier gemeinsam im Innenhof zu feiern.
Der Altenpflegekurs 2010 von Martina Sand und der Gesundheits- und Krankenpflegekurs E August 2010 von Marc Stolle und Urte Schleyerbach haben hier eine wahre logistische Leistung vollbracht. Im aufgestellten Partyzelt, denn wie üblich startet zu unserm Patronatsfest die Regenphase, haben sie uns mit Würstchen und Steaks vom Grill verwöhnt. Das „Oktoberbier“ gab es professionell gezapft gleich nebenan im Getränkewagen.
Ein besonderes Highlight war das Fußballturnier auf dem nachbarschaftlichen Kindergartenspielplatz. Wie nicht anders zu erwarten haben die Auszubildenden und damit der Kurs April 2011 das Fußballturnier gewonnen. Der Schiedsrichter Hr. Barlag hat so gepfiffen, dass die Lehrer auf den zweiten Platz gekommen sind.



Die letzten Aktivitäten spielten sich dann noch zu später Stunde im Festzelt bei DJ-Musik und Tanz ab. Unser DJ Sebastian Vinke (E August 2010) hat durch seine gelungene Liedauswahl und der Organisation von Karaoke wesentlich dazu beigetragen das so manch einer nicht vor Mitternacht nach Hause gehen wollte.
Für dieses gelungene Fest bedanken wir uns insbesondere bei den verantwortlichen für die Vor- und Nachbereitungen. Durch eure Ideen und euer Engagement bleibt dieses gemeinsame Patronatsfest bei uns nachhaltig in guter Erinnerung. Danke! (PeLo)