Gesundheitstage in der OsnabrückHalle
Das Marienhospital Osnabrück ist 2009 150 Jahre alt geworden. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres finden am 4. und 5. Dezember in der Osnabrücker Halle die Gesundheitstage der Niels-Stensen-Kliniken zum Thema „Zivilisationskrankheiten“ statt. Zum Programm gehören Vorträge der Chefärzte der Niels-Stensen-Kliniken sowie ein Infomarkt mit zahlreichen Ständen. Auch für das leibliche Wohl und für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Gesundheitstage der Niels-Stensen-Kliniken
Freitag, 4. Dezember 2009
bis Samstag, 5. Dezember 2009
Fr 14:00-19:30 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr
<link fileadmin user_upload bildungszentrum_st._hildegard downloads flyer_gesundheitstage_final.pdf _top download herunterladen der datei>
<link fileadmin user_upload bildungszentrum_st._hildegard downloads flyer_gesundheitstage_final.pdf _top download herunterladen der datei>Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer:<link fileadmin user_upload bildungszentrum_st._hildegard downloads flyer_gesundheitstage_final.pdf _top download herunterladen der datei> [94 KB]
Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt. (Flyer Gesundheitstage)
Flyer Gesundheitstage
Pressekontakt Niels-Stensen-Kliniken:
Daniel Meier, Tel.: 0541 2026930, Mobil: 0163 288 5688, info@med8.de
- Ausbildung
- Weiterbildung
- Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Fachkraft für operative und endoskopische Pflege
- Weiterbildung Pflegeexpertin/Pflegeexperte Chest Pain Unit (CPU)
- Weiterbildung für die Notfallpflege
- Fachweiterbildung Pflege in der Endoskopie
- Qualifizierung zum/ zur Praxisanleiter*in
- Fortbildungen
- Aktuelles
- Altenpflege
- Anästhesietechnische Assistenz ATA (DKG)
- Bachelor of Science
- Gesundheits- Kranken- u. Kinderkrankenpflege
- Archiv: Gesundheits- und Krankenpflege
- Archiv 2016
- 04.10.2016: Teamtag im Nettetal
- 23.09.2016: „Die Pflegenden von Morgen“
- 29.08.2016: Gemeinsamer Ausbildungsbeginn im Bildungszentrum St. Hildegard
- 25.08.2016: Auslandseinsatz in Brasilien
- 21.07.2016: Jubel im Bildungszentrum St. Hildegard
- 19.07.2016 Kursfahrt Amsterdam
- 10.06.2016: Kursfahrt EK April 2014
- 06.04.2016: Ausbildungsstart EK April 2016
- 05.04.2016: Ausseneinsatz Irland
- 11.03.2016 Abschluss EK April 2013
- Archiv 2015
- 23.02.2015: EK April 2012 MRSA Pflegeforschungsprojekt
- 23.03.2015: Abschluss EK April 2015
- 05.05.2015: 12 Monate um nach Dublin zu kommen
- 26.05.2015: Amsterdam EK August 2013
- 12.06.2015: Neurozentrum
- 24.06.2015 Pflegeforschungsprojekt
- 10.08.2015: Beginn EK August 2015
- 30.07.2015: Abschluss E und EK August 2012
- 16.09.2015: Abschluss des E Oktober 2012
- 05.10.2015: Gemeinsamer Ausbildungsbeginn im Bildungsinstitut St. Hildegard
- Archiv 2014
- 13.10.2014: Ausbildungsstart 01.Oktober 2014
- 01.10.2014: Amsterdamkursfahrt
- 04.09.2014: EK August 2014
- 02.09.2014: Auf nach München
- 21.08.2014 Stammzellenspende
- 20.08.2014: Kursfahrt EK April 2012
- 11.08.2014: Kursfahrt Amsterdam
- 30.07.2014: E und EK August 2012 Abschluss
- 28.07.2014: Herzzentrum
- 02.06.2014: Forschungsbericht EK August 2011
- 23.05.2014: Schüler nein danke
- 21.05.2014: Präparation von Schweinenieren
- 29.09.2014: E Oktober 2011 Abschluss
- 09.04.2014: EK April 1014
- 23.01.2014: Besuch Schüchtermannklinik
- 31.03.2014: Examen EK April 2011
- 05.05.2014: E Oktober 2011
- Archiv 2013
- 17.12.2013: Adventfeier zum Jahresausklang
- 13.12.2013: Sterbeseminar
- 10.10.2013: zwei neue Kurse
- 23.09.2013: Melle Abschluss
- 04.09.2013: Kurstag des E Oktober 2012
- 31.07.2013: Projektarbeit
- 24.07.2013: Ausflugstag
- 17.07.2013: Abschluss
- 08.04.2013: Ausbildungsbeginn EK April 2013
- 19.03.1013: Abschluss EK April 2013
- 15.02.2013: Pflegeforschungsprojekt des EK Oktober 2010
- 01.02.2013: Zirkeltraining
- Archiv 2012
- 04.12.2012: Pflegeforschung EK April 2010
- 20.09.2012:Examen des integrierten Kurses Oktober 2009
- 12.09.2012: unsere Welt ist die Dunkelheit
- 06.09.2012: Praxisstart des EK Oktober 2012 in Ankum
- 30.08.2012: Auslandseinsatz
- 20.08.2012: E und EK August 2012
- 16.07.2012: E August 2009 Examen
- 03.05.2012 Besuch im HDZ
- 23.04.2012: Neuer Kurs im Bildungsinstitut St. Hildegard
- 11.04.2012: Forschungsarbeit Aids
- 11.04.2012: Arbeitsplatzsuche
- 22.03.2012: Examen Kurs EK April 2009
- 26.03.2012: Einsatz im Hospiz
- 17.01.2012 Auslandseinsatz in Wien
- 10.01.2012:Kurs E August 2009 auf Studienfahrt nach Münster
- Archiv 2011
- 23.09.2011: Überglückliche Examenskandidaten
- 01.08.2011 Startschuss für 51 Auszubildende im Bildungszentrum St. Hildegard
- 18.07.2011 Examen E August 2008
- 21.06.2011: Studienfahrt nach Berlin EK April 2009
- 16.04.2011: EK April 2011
- 24.03.2011: EK April 2011
- 19.01.2011: Kurs E August 09 besucht Schüchtermannklinik
- Archiv 2010
- 10.11.2010: Der Kurs E August 08 erlebt „die goldene Stadt“ Prag!
- 05.10.2010: „Setz die Segel mit Mut, dann bestimmst Du wohin die Reise geht.“
- 21.09.2010: Erster gemeinsamer Examensabschluss unter dem Dach des Bildungszentrum St. Hildegard
- 13.09.2010: Schülerprojekt Laienreanimation
- 03.08.2010: „Endlich ist das lange Warten vorbei“
- 08.06.2010: Kursfahrt des EK Oktober 08 nach Barcelona
- 12.04.2010: 30 „neue“ Auszubildende am Bildungszentrum St. Hildegard
- 25.03.2010: Erfolgreicher Abschluss in den Pflegeberufen
- 23:02.2010: Eine neue Erfahrung!
- Archiv 2009
- Archiv 2016
- Archiv Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Archiv: Gesundheits- und Krankenpflege
- Operationstechnische Assistenz OTA (DKG)
- Archiv: Operationstechnische Assistenten
- Archiv 2016
- Archiv 2015
- Archiv 2014
- Archiv 2013
- 02.12.2013: Schüler leiten Schüler an OTA11-14 Grün
- 02.12.2013: Schüler leiten Schüler an OTA 11-15 Blau
- 21.11.2013: OTA 11-14 Kursfahrt
- 18.11.2013: Lagerungsworkshop im Operationssaal
- 10.10.2013: OTA 10-10.2013
- 02.03.2013: Heart Attack
- 11.04.2013: OTA April 13-16
- 08.05.2013: Lagerungsworkshop OTA April 13-16
- 16.05.2013: "Time out!"
- 16.09.2013: Augen
- 27.09.2013: Abschluss OTA 10-13
- Archiv 2012
- Archiv 2011
- 07.11.2011: Praktische Lagerungsübungen für OTAs
- 11.10.2011: Hochbetrieb im Bildungszentrum St. Hildegard
- 28.09.2011: Abschluss OTA 08-11
- 29.05.2011: Blick über die Landesgrenze zu den opleiding operatieassistenten van de Amstel Academie
- 13.05.2011: Projekt „Schüler leiten Schüler an“
- 09.03.2011: Auf der Suche nach der Mitralklappe
- 16.02.2011 OTA 10-13 „Handschuhe allein bieten keinen Schutz vor Kontamination“
- 04.02.2011: Gipskurs OTA 09-12
- 21.01.2011: Workshop zur intraoperativen Reanimation für den Kurs OTA 08-11
- Archiv 2010
- 09.11.2010: OTA 10.10-13 mit Lagerungsworkshop
- 06.10.2010: Der 10. OTA-Kurs startet am Bildungszentrum St. Hildegard
- 14.07.2010: "Es ist Juli und es ist heiß!"
- 29.06.2010: Projektvorstellung OTA 08-11
- 14.06.2010: OTA 09-12 OP Symposium
- 13.04.2010: Erste Hilfe im OTA Kurs
- 19.03.2010: "Elf haben begonnen - elf haben es geschafft!"
- 22.01.2010: MKG "live" im OTA 08-11
- Archiv 2009
- Archiv: Operationstechnische Assistenten
- Fachkraft für Hygiene in der Pflege
- Fachkraft für Intensiv- u. Anästhesiepflege
- Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Fachkraft für operative u. endoskopische Pflege
- Fachkraft für Medizinprodukte Aufbereitung FMA
- Niels Stensen Bildungszentrum
- Veranstaltungen
- Wir über uns
- Service