21.11.2011: „Es wurden viele Tipps und Tricks zu Gipstechniken vermittelt“ war nur ein Kommentar zum 7. Immobilisationskurs im Bildungszentrum St. Hildegard.
Von allen TeilnehmerInnen wurden die Dozenten, insbesondere Dirk Schröder und Dietmar Dierken, die diesen Kurs zum Immobilisationsexperten praktisch geleitet haben, positiv im Feedback der TeilnehmerInnen erwähnt. „ Es hat viel Spaß gemacht, nicht zuletzt wegen der tollen Begleitung!“ „Trotz weniger Vorkenntnisse wurde sehr auf mich eingegangen!“ lauteten zwei Meinungen von den TeilnehmerInnen. Auch die Prüfungen mit einem theoretischen, mündlichen und praktischen Teil wurden kommentiert: „Prüfungen müssen sein, also Augen zu und durch!“ Die Ergebnisse konnten sich dann auch sehen lassen.
Zufriedene Rückmeldungen gab es auch zu den Ausführungen und Diskussionsmöglichkeiten, die Hr. Timm Laue-Ogal (Fachanwalt für Medizinrecht) gehalten hat. Fast alle TeilnehmerInnen schrieben, dass die theoretischen Inhalte zur Praxis passten und alle sagten, der Unterricht sei hilfreich für ihre Tätigkeit.
Die Zertifikate zum Immobilsationsexperten haben folgende TeilnehmerInnen entgegennehmen können:
Widdel Silke (Klinikum Vest Recklinghausen GmbH), Pieper Claudia (St. Marien Hospital Lünen), Meyer Anja (Niels-Stensen-Kliniken Christliches Klinikum Melle), Mende Saskia-Irina (St. Ansgar Klinikverband Krankenhaus Diepholz), Islak Ibrahim (St. Marien Hospital Lünen), Hegi Julia (Niels-Stensen-Kliniken Christliches Klinikum Melle), Burgardt Thomas (Kliniken Herzberg und Osterode GmbH) (PeLo)