26.03.2010: Der 4. Immobilisationsexpertenkurs wurde von 8 TeilnehmerInnen erfolgreich beendet.

Die TeilnehmerInnen am 4. Kurs zum Immobilisationsexperten haben in 5 Tagen ihr theoretisches Wissen und praktisches Know how erweitert und spezialisiert. Im Basiskurs wurde den TeilnehmerInnen durch Adissa Cogo (Marienhospital Osnabrück) und Dirk Schröder (Klinikum Osnabrück) qualitativ hochwertige Praxis vermittelt. Der Anspruch der an diesem Kurs beteiligten AusbilderInnen liegt eindeutig in der Vermittlung und selbstständigen Durchführung von Gipstechniken.

Insbesondere der Umgang mit verschiedenen Gipsmaterialien von BSN medical, 3M Deutschland GmbH und Lohmann & Rauscher GmbH&Co.KG ist sehr nah an die Arbeitswelt der TeilnehmerInnen angepasst.

Obwohl der praktische Unterricht eindeutig im Vordergrund stand, wurde auf eine theoretische Vermittlung z.B. zur Frakturlehre durch die Lehrgangsleitung Petra Lohmann nicht verzichtet. Ebenfalls zum vierten Mal wieder dabei war Herr Laue-Ogal (Rechtsanwalt mit Schwerpunk Medizinrecht). Sein Thema: „Haftung für Behandlungsfehler im Bereich der Immobilisation“ gab den TeilnehmerInnen reichlich Informationen und eine gute Gelegenheit Fragen stellen zu können auf die dann verständlich eingegangen wurden.

Die 8 TeilnehmerInnen die eine Zertifizierung erhalten haben sind:

Brokamp Maria (Niels-Stensen-Kliniken St. Raphael), Decker Martina (Niels-Stensen-Kliniken MHO), Dossov Viola (Kliniken Herzberg und Osterode GmbH), Kettner Mandy (Kliniken Herzberg und Osterode GmbH), Kreps Paulina (Niels-Stensen-Kliniken MHO), Möllmann Gabriele (Niels-Stensen-Kliniken Melle), Pohlmann Eva (Niels-Stensen-Kliniken St. Raphael), Selent Gaston (Niels-Stensen-Kliniken Melle),

Wir, die Auszubildenden wünschen den Immobilisationsexperten das sie das Erlernte in ihrer Praxis gut umsetzten können. (PeLo) Infos zum 5. IMMO Kurs

Zurück zum Seitenanfang