11.05.2011: Viele positive Rückmeldungen von den 32 TeilnehmerInnen des Qualifikationskurses zur Algesiologischen Fachassistenz der DGSS (Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes)

Benno Kölker als Kursleitung kann dieses Feedback an diesen hochmotivierten und interessierten Kurs nur zurückgeben. So sah dann auch das Ende aus: ein erfolgreicher Abschluss zur Pain Nurse zu Deutsch: dem Algesiologischen Fachassistenten konnte allen bescheinigt werden.

Der Kurs begann mit den Grundlagen der Schmerzentstehung und es ging weiter über die Schmerzmedikation zu den invasiven Maßnahmen. Auch die nichtmedikamentösen Verfahren waren Thema und Inhalte der multimodalen Therapie. Unter Berücksichtigung von physiologischen Aspekten wie z.B. das bio-psycho-soziale Schmerzmodell und dem Alter der Patienten wurde anhand von Fallbeispielen die besondere Herausforderung der Schmerztherapie erarbeitet. Viele betroffene Patienten werden dankbar sein, in Zukunft von qualifizierten „Algesiologischen Fachassistenten“ verstanden, begleitet und kompetent therapiert  zu werden.

Hier eine Gruppenaufnahme von den TeilnehmerInnen, die jetzt ihre erworbenen Fachkenntnisse in die Praxis umsetzten. (PeLo)

Namentlich sind es:

Ahringhoff, Heike; Blumenstein, Slawa; Chudzik, Joanna

Droste, Christian; Dummann, Uthild; Elstner, Christiane

Felthaus, Sabine; Garlich, Monika; Glückhard, Roland

Helmig, Kerstin; Kenning, Sonja; Lippold, Cordula

Metting-Naber, Christa; Meyer, Agnes; Meyer, Monika

Meyersiek, Nicole; Michel, Rosa; Mittmann, Petra

Müller, Burkhard; Münster, Agnes; Olschewski, Irina

Pott, Silke; Riedel, Katharina; Scholz, Nico

Sternberg-Rahenbrock, Sabine; Tönnissen, Marie-Theres

Zurück zum Seitenanfang